Sport
Fussball

Champions-League-Halbfinals ohne englischen Klub – beste Liga der Welt?

Manchester City's Bernardo Silva reacts after losing the Champions League quarterfinal second leg soccer match against Real Madrid at the Etihad Stadium in Manchester, England, Wednesday, April 1 ...
Bernardo Silva und Titelverteidiger Manchester City sind ausgeschieden.Bild: keystone

Beste Liga der Welt? Halbfinals der Champions League ohne englischen Klub

Kommt es elf Jahre nach dem Final zwischen Bayern München und Borussia Dortmund im Wembley zur Neuauflage am gleichen Ort? Klar ist: Die Engländer haben kein Team mehr, das die «Königsklasse» gewinnen kann.
18.04.2024, 10:3118.04.2024, 16:50
Mehr «Sport»

Es scheint sich gerade ein ungeschriebenes Gesetz zu entwickeln. Es lautet: Englische Teams gewinnen nur in ungeraden Jahren die Champions League.

2019 hiess der Sieger FC Liverpool.
2021 gewann der FC Chelsea.
2023 triumphierte Manchester City.

In den geraden Jahren schlugen zuletzt immer andere zu als die Vertreter jener Liga, in der das meiste Geld fliesst und die deshalb seit einiger Zeit als beste Fussball-Liga der Welt gilt. 2024 wird sich dies fortsetzen, denn mit Titelverteidiger ManCity und mit Arsenal sind die letzten beiden englischen Klubs aus der Champions League ausgeschieden.

Die buntscheckige Grafik zeigt: Ungewöhnlich ist es nicht, dass die Premier League nicht in den Halbfinals vertreten ist. Das kam im vergangenen Jahrzehnt schon drei Mal vor.

Dafür jubeln die Deutschen. Letztmals hatten sie vor vier Jahren einen zweiten Vertreter neben Bayern München in den Halbfinals, damals war es RB Leipzig. Nun «lebt der Traum vom deutschen Champions-League-Finale», wie die «Bild» schrieb. Wie schon 2013 findet das Endspiel im legendären Wembley-Stadion in London statt, wie schon damals könnte es Borussia Dortmund – Bayern München lauten.

Bildnummer: 13671865 Datum: 25.05.2013 Copyright: imago/Jan Huebner
25.05.2013, xjhx, UEFA Champions League Finale, Borussia Dortmund - FC Bayern M
Einer spielt immer noch: Mats Hummels (rechts) im Final 2013 gegen Bayerns Matchwinner Arjen Robben.bild: imago-images.de

Für beide Teams ist es nach einer durchwachsenen Saison die letzte Chance auf einen Titel. Während sich der BVB mit dem Gefühl auskennt, im Frühsommer ohne Pokal dazustehen, ist das für die entthronten Serienmeister aus München ungewohnt. Trainer Thomas Tuchel darf nur noch bis im Sommer an der Säbener Strasse arbeiten.

Wie lautet die Final-Paarung?

Der Ball hat ebenso kein Gedächtnis wie die Kugel beim Roulette. Trotzdem sei an dieser Stelle ein weiteres ungeschriebenes Gesetz erwähnt: Während englische Klubs sich den Henkelpott in den ungeraden Jahren krallen, jubeln in den geraden Jahren entweder die Bayern (2020) oder Real Madrid (2018, 2022).

Doch dann ist da neben Dauergast und Rekordsieger Real Madrid (14 Titel) noch Paris Saint-Germain. Das Experiment, mit ganz, ganz viel Geld die besten Fussballer der Welt zu holen und mit ihnen die Champions League zu gewinnen, schien schon gescheitert. Neymar (Saudi-Arabien) und Lionel Messi (USA) sind nun Fussballrentner – aber einer ist noch da: Kylian Mbappé. Und der französische Weltmeister würde PSG wohl nur zu gerne als Abschiedsgeschenk die wichtigste Klubtrophäe der Welt hinterlassen.

Wer gewinnt die Champions League?

Das Programm

Di, 30.4. Bayern München – Real Madrid
Mi, 1.5. Borussia Dortmund – PSG
Di, 7.5. PSG – Borussia Dortmund
Mi, 8.5. Real Madrid – Bayern München

Sa, 1.6. Final in London (Wembley-Stadion)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kylian Mbappé: Meilensteine einer Karriere
1 / 35
Kylian Mbappé: Meilensteine einer Karriere
Der Junge aus Bondy: Aus der Pariser Banlieue hat es Kylian Mbappé zu einem der besten Fussballer der Gegenwart gebracht. Seine Laufbahn in Bildern. (Stand: März 2024)
quelle: imago / panoramic / panoramic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Breakdance-WM: B-Girl Jazzy Jes will nach Rio de Janeiro
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ray7
18.04.2024 11:05registriert Oktober 2020
Es heisst ja, "die beste Liga der Welt" und nicht "die besten Teams Weltweit". Die Aussage wird oft für völlig eine andere Tatsache missbraucht. Denke, kaum einer wird dem widersprechen, dass England wohl die höchste Dichte an Topteams & Topspieler hat, bedeutet -> England ist die beste Liga der Welt. Dass bedeutet jedoch nicht, dass die Englischen Topteams alle besser sind als die Topteams in den restlichen Ligen.
679
Melden
Zum Kommentar
avatar
seven of nine
18.04.2024 10:22registriert Juli 2022
In der Champions League Endphase sind nur noch Sehr gute Gegner dabei und es entscheiden verschiedene Faktoren über Sieg & Niederlage. Tagesform, Erfahrung, Taktische Entscheidungen, Glück, Pech usw…

auch wenn England ausgeschieden ist, so nleibt es die Stärkste Liga. So viel Geld & Superstars hat keine andere Liga. Jedes Jahr 3-4 mögliche Meisterkandidaten. So spannend ist es nirgendwo.
274
Melden
Zum Kommentar
38
    Ein WM-Team ohne SCB und gut genug für einen weiteren Final
    Gerade das Aufgebot von Andres Ambühl (41) zeigt: Patrick Fischer setzt auf Resultat-Realismus statt Romantik. Dieses WM-Team ist gut genug, um zum ersten Mal ohne Roman Josi und Nino Niederreiter den Final zu erreichen. Und bietet trotzdem Stoff für eine kleine Polemik.

    Wer nach ein wenig Polemik sucht – und beim aktuellen WM-Aufgebot muss man die Polemik schon suchen – kann fragen: Wo bleibt denn Marco Lehmann? Müsste der 26-jährige SCB-Stürmer im besten Alter (32 Spiele/26 Punkte) denn nicht eher im WM-Aufgebot stehen als der 41-jährige Veteran Andres Ambühl (50 Spiele/14 Punkte)? Haben wir denn hier nicht ein geradezu klassisches Romantik-Aufgebot: Der Nationaltrainer ermöglicht seinem Kumpel, mit dem er einst im HCD-Meisterteam stürmte, einen Karriere-Abgang durch die Vordertür. Andres Ambühl wird seine grandiose Karriere nach der WM beenden.

    Zur Story