Sport
Fussball

Marc-André ter Stegen bei Barça abgesägt – und wieder zu Captain ernannt

April 26, 2025, Sevilla, Sevilla, SPAIN: Marc-Andre ter Stegen of FC Barcelona, Barca gestures during the Spanish Cup, Copa del Rey, Final football match played between FC Barcelona and Real Madrid at ...
Marc-André ter Stegen und der FC Barcelona nähern sich wieder an.Bild: www.imago-images.de

Wende bei ter Stegen: Der Goalie kommt Barça entgegen und ist wieder Captain

Zuletzt eskalierte der Streit zwischen dem FC Barcelona und Torwart Marc-André ter Stegen. Nun gibt es jedoch eine überraschende Wendung.
09.08.2025, 15:1909.08.2025, 15:19
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Marc-André ter Stegen und der FC Barcelona haben in ihrem Streit eine Einigung erzielt. Der deutsche Nationaltorhüter hat zugestimmt, seine medizinischen Daten an die spanische Liga weiterzugeben. Damit stellte Barça das Disziplinarverfahren gegen den 33-Jährigen ein und setzte ihn mit sofortiger Wirkung wieder als Kapitän ein.

Noch am selben Tag hatte sich ter Stegen nach zweiwöchiger Funkstille erstmals öffentlich geäussert. In einem längeren Instagram-Post erklärte er, dass er sich falsch dargestellt fühle. Über ihn seien viele Dinge gesagt worden, «manche davon völlig haltlos». Zugleich betonte er seine Verbundenheit mit Klub, Stadt und Fans und kündigte an, eine gemeinsame Lösung anstreben zu wollen – die nun schnell gefunden wurde.

Barcelona will Ersatz registrieren

Zuvor war der Konflikt deutlich eskaliert. Hintergrund war, dass ter Stegen dem Verein offenbar nicht erlaubt hatte, seinen Verletzungsbericht an die medizinische Kommission der Liga weiterzuleiten. Barça reagierte darauf mit einem Disziplinarverfahren und entzog dem Torhüter das Kapitänsamt.

Der Keeper war kürzlich erneut am Rücken operiert worden. In den sozialen Medien sprach er von einer Ausfallzeit von drei Monaten. Der Klub rechnete hingegen mit mindestens vier Monaten Pause.

In diesem Fall kann Barça gemäss der in Spanien geltenden finanziellen Fairplay-Regeln 80 Prozent des Gehalts des ausfallenden Spielers nutzen, um einen neuen Akteur registrieren zu lassen. Pikanterweise handelt es sich dabei um Joan García, den die Katalanen im Sommer für rund 25 Millionen Euro als neue Nummer eins von Espanyol Barcelona verpflichtet hatten. (nih/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Real, Barça und? Diese Klubs wurden in Spanien schon Meister
1 / 11
Real, Barça und? Diese Klubs wurden in Spanien schon Meister

Real Madrid ist mit 36 Titeln spanischer Rekordmeister. Zuletzt holten die Königlichen den Titel im Jahr 2024.

quelle: keystone / mariscal
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Song zum Zoll-Drama
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
ZSC holt Ersatzstürmer für verletzten Ersatzstürmer +++ NHL-Veteran für Servette
Die neue National-League-Saison beginnt im Oktober, derzeit beschäftigt die Klubs vor allem die Kaderplanung. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Die ZSC Lions haben Stürmer Pontus Aberg bis Ende 2025 verpflichtet. Der Schwede soll beim Schweizer Meister vorübergehend Andy Andreoff ersetzen. Der Kanadier wurde seinerseits als Ersatz für den überraschend in die NHL abgewanderten Juho Lammikko verpflichtet, verletzte sich aber vor wenigen Tagen im Training an der Oberschenkelmuskulatur und fällt bis Ende Jahr aus. (abu)
Zur Story