Sport
Fussball

Super League: Bedia führt YB zur verrückten Wende gegen Thun

Chris Bedia (YB), jubelt nach seinem Tor zum 2:1 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem BSC Young Boys, YB, und dem FC Thun, FCT, vom Sonntag, 28. September 2025 im Stadion Wank ...
Chris Bedia ist der YB-Held beim Derbysieg gegen Thun.Bild: keystone

Verrücktes Derby in Bern – Bedia führt YB zur Wende gegen Thun

Die Young Boys gewinnen das Berner Derby in der 7. Runde der Super League nach einer Leistungssteigerung mit 4:2. Matchwinner für das Team von Giorgio Contini ist mit zwei Treffern Joker Chris Bedia.
28.09.2025, 13:0028.09.2025, 16:22

Die Verunsicherung nach dem Aus im Cup gegen Aarau und der deftigen Heimniederlage in der Europa League gegen Panathinaikos Athen war den Young Boys von Anfang an anzumerken. Gegen aufsässige und mutig nach vorne spielende Thuner hatten die Stadtberner Mühe, ins Spiel zu finden.

Folgerichtig gingen die Gäste aus dem Berner Oberland nach 52 Minuten in Führung. Natürlich traf Christopher Ibayi, der mit seinem fünften Saisontor in der Torschützenliste zu Alessandro Vogt aufschloss. In der Folge vergab der so fulminant in die Saison gestartete Aufsteiger gleich mehrere gute Möglichkeiten, um auf 2:0 zu stellen. Die beste Gelegenheit hatte Valmir Matoshi, der den Pfosten traf.

So bewahrheitete sich eine alte Fussballerweisheit, wonach die Tore bekommt, wer sie nicht macht. Innerhalb von zwei Minuten drehten die bis dato mutlos agierenden Young Boys die Partie. Erst traf Sergio Cordova nach einem Fehler von Marco Bürki auf Flanke von Christian Fassnacht zum ersten Mal im Dress von YB. Dann stellte der sieben Minuten zuvor eingewechselte Chris Bedia die Partie vollends auf den Kopf.

Die Thuner steckten jedoch nicht auf und kamen in einer verrückten Partie durch den erst 20-jährigen Franz-Ethan Meichtry nochmals zurück. Die Gäste zeigten sich jedoch in der Defensivarbeit zu nachlässig, um Punkte mitzunehmen. Zehn Minuten vor dem Ende hatte Jan Bamert gegen Bedia das Nachsehen, der aus spitzem Winkel via Lattenunterkante zum 3:2 traf. Mit Ablauf der regulären Spielzeit setzte Christian Fassnacht den Schlusspunkt unter ein denkwürdiges Derby, an dessen Ende sich die Thuner an der eigenen Nase nehmen müssen.

Super League: MVP bei YB vs. Thun Sergio Cordova.
Sergio Cordova erhält für seinen Auftritt gegen Thun eine glatte 10.Bild: sofascore

Young Boys - Thun 4:2 (0:0)
29'152 Zuschauer. - SR Piccolo.
Tore: 52. Ibayi (Reichmuth) 0:1. 64. Cordova (Fassnacht) 1:1. 66. Bedia (Cordova) 2:1. 72. Meichtry 2:2. 80. Bedia (Cordova) 3:2. 90. Fassnacht (Fernandes) 4:2.
Young Boys: Keller; Janko, Zoukrou, Benito, Mambwa (60. Hadjam); Fassnacht, Raveloson (85. Lauper), Fernandes, Virginius (46. Monteiro); Cordova (92. Males), Gigovic (60. Bedia).
Thun: Steffen; Dähler (75. Fehr), Bamert, Bürki, Heule; Bertone, Käit; Reichmuth (68. Meichtry), Matoshi (68. Imeri); Ibayi (68. Labeau), Rastoder (86. Gutbub).
Verwarnungen: 5. Mambwa, 12. Dähler, 30. Fernandes, 30. Matoshi, 89. Heule, 93. Janko. (abu/sda)

Die Tabelle:

Die Torschützenliste:

Top Players list provided by Sofascore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Ist das San Siro bald Geschichte? Stadt erteilt Mailänder Klubs wichtige Zusage
Die Pläne für ein neues Stadion der beiden Mailänder Klubs Inter und AC sind nicht neu. Nun nahmen sie aber eine nächste Hürde auf dem Weg dazu. Denn in der Nacht auf Dienstag stimmte der Stadtrat dem Verkauf des San Siro an die beiden Klubs nach einer elfstündigen Debatte um 3.50 Uhr mit 24 zu 20 Stimmen zu. Der Verkauf dürfte in den nächsten 40 Tagen vollzogen werden, sollte es keine überraschenden Entwicklungen geben, wie die Gazzetta dello Sport schreibt.
Zur Story