Die Hertha liegt in der Winterpause sechs Punkte hinter dem BVB und hat fünf Zähler Vorsprung auf das viertklassierte Leverkusen. Vladimir Darida schiesst gegen Mainz zehn Minuten vor der Pause das Führungstor. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel doppelt Salomon Kalou für die in jeder Beziehung besseren Berliner nach.
Fabian Lustenberger steht bei den Toren auf dem Feld, er wird nach 77 Minuten ausgewechselt. Valentin Stocker erlebt ab Minute 87 einen Kurzeinsatz.
Borussia Mönchengladbach schliesst eine bewegte Hinrunde mit einem 3:2-Sieg gegen Darmstadt 98 ab. Der Aufstieger geht in der 28. Minute durch Marcel Heller in Führung.
Dann dreht Granit Xhaka durch. Für sein Nachschlagen gegen Peter Niemeyer sieht der Nati-Star die Rote Karte. Es ist bereits Xhakas dritter Platzverweis dieser Saison und der fünfte in der Bundesliga insgesamt.
Trotz der Unterzahl gelingt es Gladbach, noch vor der Pause auszugleichen. Lars Stindl schlenzt den Ball zum 1:1 ins Netz.
Kaum ist die Partie wieder angepfiffen, gehen die Fohlen in Führung. Haavard Nordtveit pfeffert einen Freistoss rein.
Doch Yann Sommer muss sich ein zweites Mal geschlagen geben. Sandro Wagner sorgt in der 67. Minute wieder für einen ausgeglichenen Spielstand.
In der 86. Minute wird Xhaka von der Kamera dabei eingefangen, wie er auf der Tribüne lacht und feiert: Denn Teamkollege Oscar Wendt gelingt der späte Siegtreffer zum 3:2.
(ram)
Hertha Berlin - Mainz 2:0 (1:0). - 39'835 Zuschauer. - Tore: 34. Darida 1:0. 54. Kalou 2:0. - Bemerkungen: Hertha Berlin mit Lustenberger (bis 77.) und Stocker (ab 87.). Mainz ohne Frei (verletzt).
Mönchengladbach - Darmstadt 3:2 (1:1). - 53'610 Zuschauer. - Tore: 28. Heller 0:1. 44. Stindl 1:1. 51. Nordveit 2:1. 67. Wagner 2:2. 86. Wendt 3:2. - Bemerkungen: Mönchengladbach mit Xhaka (Rote Karte in der 38.), Sommer, Elvedi und Drmic (ab 90.).