Sport
Fussball

Dortmund zittert den Sieg im Spitzenkampf gegen Leipzig über die Zeit

Dortmund's team players celebrate after Marco Reus, centre, scored a penalty, the opening goal, during the German Bundesliga soccer match between Borussia Dortmund and RB Leipzig in Dortmund, Ger ...
Der BVB kann Druck auf die Bayern ausüben.Bild: keystone

Dortmund zittert den Sieg im Spitzenkampf gegen Leipzig über die Zeit

Borussia Dortmund setzt sich an die Spitze der Bundesliga. Ohne den kurzfristig ausgefallenen Gregor Kobel bezwingt der BVB den RB Leipzig im heimischem Stadion 2:1.
03.03.2023, 20:1003.03.2023, 22:51
Mehr «Sport»

Muskuläre Beschwerden, die während des Aufwärmens aufgetreten waren, verhinderten den Einsatz des Schweizer Torhüters. Der 25-Jährige wurde durch den sechs Jahre älteren Alexander Meyer ersetzt, der sein insgesamt achtes Saisonspiel bestritt und sich dabei mehrmals auszeichnen konnte.

Reus trifft vom Punkt zum 1:0.Video: streamja

Zum Sieg kamen die Dortmunder dank einer effizienten Leistung in der ersten Halbzeit. Marco Reus brachte das Heimteam in der 21. Minute per Penalty in Führung - ausgerechnet nach einer Druckphase der Gäste. Diese schienen in der Folge geschockt und tauchten fast komplett ab, worauf Emre Can mit seinem ersten Saisontreffer kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhte.

In der zweiten Hälfte musste sich Leipzig bis zur 74. Minute gedulden, ehe der erhoffte Anschlusstreffer doch noch fiel. Emil Forsberg brachte die Hoffnung für die Gäste zurück, die in den Schlussminuten mehrmals nahe am Ausgleich waren. So klärte in der 93. Minute Verteidiger Nico Schlotterbeck für den geschlagenen Meyer auf der Torlinie.

Can macht das 2:0.Video: streamja

Der BVB-Sieg setzt Bayern München unter Druck. Das Team mit Torhüter Yann Sommer kann am Samstag mit einem Auswärtserfolg gegen Stuttgart die Tabellenspitze zurückerobern.

Borussia Dortmund - RB Leipzig 2:1 (2:0)
Tore:
21. Reus (Penalty) 1:0. 39. Can 2:0. 74. Forsberg 2:1.
Bemerkungen: Dortmund ohne Kobel (verletzt). (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Schweizer in der Bundesliga 2019/2020
Schiedsrichter testen Videoassistenten VAR in der Praxis
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Wo stünde der FC Basel ohne Shaqiri? Zahlen, Eindrücke und eine kuriose Rechnung
    Mit einem Sieg gegen Servette kann Basel heute (16.30 Uhr) die Vorentscheidung im Titelkampf herbeiführen. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht, als der FCB auf Platz 8 landete! Warum eine solche Entwicklung ohne Rückkehrer Xherdan Shaqiri kaum möglich gewesen wäre.

    Als Xherdan Shaqiri am 19. August, drei Tage nach der Verkündigung seiner Rückkehr, den Balkon der Geschäftsstelle betrat und zu den rund 3000 Fans sprach, jubelten diese vor allem bei einem Satz: «Wir wissen, wo der FC Basel hingehört, und wir werden alles geben, ich speziell werde alles geben, damit wir den Kübel wieder nach Basel bringen.»

    Zur Story