⏱ ENDE#SWE gewinnt dank Elfmetertor des Kapitäns Andreas GRANQVIST und zieht mit #MEX gleich.#SWEKOR #WM2018 pic.twitter.com/oUT8oPrXHO
— #WM2018 🇷🇺🏆 (@fifaworldcup_de) 18. Juni 2018
Schweden schlägt Südkorea dank Videobeweis-Penalty knapp, aber verdient
Die entscheidende Szene vor 42'300 Zuschauern spielte sich in der 64. Minute ab. Der Video Assistant Referee machte Schiedsrichter Joel Aguilar während eines Angriffs der Südkoreaner darauf aufmerksam, dass sich ein paar Sekunden davor im Strafraum der Asiaten ein penaltywürdiges Foul ereignet hatte. Die Intervention von Kim Min-Woo gegen Victor Claesson hätte Aguilar indes auch ohne Hilfe sehen müssen. Aus elf Metern verwertete Granqvist, Claessons Teamkollege beim russischen Klub FC Krasnodar, ohne Probleme.
Schwedens musste sich den ersten WM-Erfolg seit dem 1:0 gegen Paraguay im zweiten Gruppenspiel 2006 sprichwörtlich erarbeiten. Davor hatte das Team von Janne Andersson aufgezeigt, weshalb es bis zu Granqvists Erlösung während 402 Minuten ohne Torerfolg geblieben war. Chancen zum 1:0 wären durchaus vorhanden gewesen, allein der mittlerweile in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätige Marcus Berg sündigte vor der Pause mehrere Male. Die beste Chance der insgesamt schwachen Südkoreaner vergab der Salzburger Hwang Hee-Chan in der Nachspielzeit.
Der Auftaktsieg besass für Schweden hohe Priorität. Nun ist nach schwachen Resultaten in der Vorbereitung und vor dem Aufeinandertreffen mit Deutschland am Samstag der erste Druck weg. Mehr noch: Sollte gegen den Titelverteidiger ein zweiter Sieg resultieren, stünde die Achtelfinal-Qualifikation bereits fest.
Telegramm
Schweden - Südkorea 1:0 (0:0)
Nischni Nowgorod. - 42'300 Zuschauer. - SR Aguilar (ESA).
Tor: 65. Granqvist (Foulpenalty) 1:0.
Schweden: Olsen; Lustig, Jansson, Granqvist, Augustinsson; Claesson, Larsson (81. Svensson), Ekdal (71. Hiljemark), Forsberg; Berg, Toivonen (77. Kiese Thelin).
Südkorea: Jo; Lee Yong, Jang, Kim Young-Gwon, Park (28. Kim Min-Woo); Ki; Lee Jae-Sung, Koo (72. Lee Seung-Woo); Hwang, Kim Shin-Wook (66. Jung Woo-Young), Son.
Bemerkungen: Schweden ohne Lindelöf (krank). 27. Park verletzt ausgeschieden. Verwarnungen: 13. Kim Shin-Wook (Foul). 55. Hwang (Foul). 61. Claesson (Foul). (pre/sda)
90'+4 - Spielende
90'+4
90'+3
90'+2
90'
90'
88'
86'
82'
80' - Auswechslung - Schweden
78'
77' - Auswechslung - Schweden
76'
73' - Auswechslung - Südkorea
Das erste schwedische Penalty-Tor seit Larsson
1 - Andreas Granqvist's goal was the first penalty scored by Sweden in the World Cup since Henrik Larsson against Nigeria at World Cup 2002. Captain. #SWEKOR #WorldCup pic.twitter.com/JttOt7vemN
— OptaJean (@OptaJean) 18. Juni 2018
71' - Auswechslung - Schweden
69'
Hier noch der Penalty in der VAR-Analyse
66' - Auswechslung - Südkorea
65' - Tor - 1:0 - Schweden - Andreas Granqvist
63'
Das Foul an Claesson in der Analyse. https://t.co/VH0AvXtRsy #SWEKOR pic.twitter.com/pum8em6eYu
— 11FREUNDE_de (@11Freunde_de) 18. Juni 2018
61' - Gelbe Karte - Schweden - Victor Claesson
59'
56'
55' - Gelbe Karte - Südkorea - Hee-chan Hwang
Fragen über Fragen
52'
50'
49'
48'
Einwurf in die Arme des gegnerischen Torhüters. Ist das noch Fußball? #SWEKOR
— Rasenlatscher (@RasenlatscherRB) 18. Juni 2018
46'
46'
Die schwedische Tor-Impotenz
382 - Sweden have now gone 382 minutes of play without scoring, with their last goal coming in a 2-1 defeat against Chile back in March. Blunted. #SWEKOR #WorldCup #SWE #KOR pic.twitter.com/2Mrrq7ODVY
— OptaJoe (@OptaJoe) 18. Juni 2018
Der gute Eric hätte noch auf den Boden liegen sollen
Still loving Cantona #neymar #WorldCup18 pic.twitter.com/GFYMzDONIH
— Wo sind sie jetzt? (@exprofis) 18. Juni 2018
Die grosse Pausen-Analyse
DIE Sorgen haben sie ohnehin
45'+2
45'
44'
43'
43'
41'
40'
37' So many yellow and orange ratings. #nothinghappening #SWEKOR pic.twitter.com/dtYEvX4oy9
— SofaScore (@SofaScore) 18. Juni 2018
37'
36'
#KOR are undefeated in the opening match of their last four #WorldCup appearances.
— FIFA World Cup 🏆 (@FIFAWorldCup) 18. Juni 2018
(W3-D1-L0)
Can they make it five today?#SWEKOR pic.twitter.com/FT4WVpQiP3
34'
Aber nicht zu streng, gell!
32'
30'
#WorldCup #swe #kor #SWEKOR pic.twitter.com/nftuaPUYqu
— ☠ESSEXMAT☠ (@essexmat) 18. Juni 2018
29'
28' - Auswechslung - Südkorea
25'
23'
21'
18'
18'
17'
14'
13' - Gelbe Karte - Südkorea - Shin-wook Kim
9'
7'
5'
3'
1' - Spielbeginn
Bald geht's los!
Wer schiesst die Schweden-Tore?
Südkorea bestritt in der WM-Vorbereitung gleich vier Länderspiele. Gegen Honduras gab es einen 2:0-Sieg, gegen Bolvien ein 0:0, gegen Bosnien ein 1:3 und gegen Senegal eine 0:2.
Das gleiche System
Auch Ibra ist bereits in Party-Stimmung
Schwedische Fans in Nischni Nowgorod
👀 The Swedes are invading Nizhny Novgorod. #SWE #SWEKOR
— FOX Soccer (@FOXSoccer) 18. Juni 2018
🎥 via @EnglishRussia1 pic.twitter.com/svPpSFo6kC
Die Schweden #SWE machen schon Party vor dem Anpfiff. #SWEKOR #WM2018 pic.twitter.com/bSbcq6Mn6t
— Matthias Friebe (@Matthias_Friebe) 18. Juni 2018
Die Aufstellungen
👀 Ein Blick auf die Aufstellungen...#SWEKOR #WM2018 pic.twitter.com/OKe6W70GDE
— #WM2018 🇷🇺🏆 (@fifaworldcup_de) 18. Juni 2018
«Die schwächste Mannschaft der Gruppe»
Ohne Zlatan funktioniert es
Erstaunlich ist zudem ein weiterer Fakt: Mit ihrem grossen Star, der sich nach der EM vor zwei Jahren aus dem Nationalteam verabschiedete, hatten die Schweden die Turniere von 2010 und 2014 beide verpasst. Im Kollektiv scheint es nun besser zu gehen. Die Mannschaft ist offensichtlich nicht mehr so gut auszurechnen wie ehedem.
