Sport
Fussball

Jenni Hermoso erzählt, wie sie den Rubiales-Kuss-Skandal erlebte

epa10943383 Spain's Jennifer Hermoso (C) jubilates with her teammates after scoring a goal during the UEFA Women's Nations League soccer match Italy vs Spain at the Arechi stadium in Salerno ...
Mittlerweile ist Jenni Hermoso (Mitte) zurück im spanischen Nationalteam.Bild: keystone

Hermoso spricht erstmals über Kuss-Skandal: «Hat mich aus der Bahn geworfen»

07.11.2023, 16:3107.11.2023, 17:06

Vor zwölf Wochen gewann Jennifer Hermoso mit dem spanischen Fussball-Nationalteam den WM-Titel. Am gleichen Abend erhielt sie bei der Pokalübergabe einen ungewollten Kuss von Luis Rubiales, dem damaligen Präsidenten des spanischen Fussballverbands.

Video: watson/din

Die Aktion von Rubiales löste eine wochenlange Debatte aus – mit dem zwischenzeitlichen Rücktritt von fast allen Weltmeisterinnen und einem kurzen Hungerstreik von Rubiales' Mutter. Am Ende gab der Funktionär aufgrund des öffentlichen Drucks sein Amt ab und wurde vom Fussball-Weltverband FIFA für drei Jahre gesperrt. Nun hat sich Hermoso als Opfer der Tat erstmals wieder öffentlich dazu geäussert.

«Ich musste die Konsequenzen einer Tat tragen, die ich nicht provoziert habe, die ich mir nicht ausgesucht habe, auf die ich nicht vorbereitet war», sagte die 33-Jährige gegenüber dem Magazin GQ. Es seien schwierige Wochen gewesen, in der sie auch Drohungen erhalten habe. Sie nehme auch immer noch psychologische Hilfe in Anspruch.

Was passiert sei, habe sie «ein wenig aus der Bahn geworfen», sagt Hermoso. Geholfen hätten ihr die Unterstützung von Mitspielerinnen und auch Gegnerinnen. Enttäuscht sei sie hingegen vom Schweigen einiger männlicher Kollegen: «Ich weiss nicht, ob ihre Unterstützung alles einfacher gemacht hätte, aber sie hätte uns sicherlich geholfen.» Die spanische Weltmeisterin versucht aber auch Positives aus der Situation zu ziehen: «Ich hoffe, dass durch die neu gegründete Stiftung #SeAcabo (es ist vorbei) eine neue Ära für den Frauensport anbrechen wird.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fans der 32 Teilnehmer der Frauen-WM 2023 machen Stimmung
1 / 35
Fans der 32 Teilnehmer der Frauen-WM 2023 machen Stimmung
Vom 20. Juli bis am 20. August 2023 finden die Fussball-Weltmeisterschaften der Frauen statt. Auch die Schweiz ist in Australien und Neuseeland dabei.
quelle: keystone / andrew cornaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
Gut-Behrami und Odermatt alleine – 7 Erkenntnisse nach dem Weltcup-Auftakt in Sölden
Die ersten Skirennen der Männer und Frauen sind in trockenen Tüchern. Hier sind unsere ersten Erkenntnisse für die Saison 2025/2026, die vielversprechend aussieht.
Es geht los! Der weisse Zirkus ist zurück. Trotz launischer Wetterbedingungen konnten die beiden Riesenslaloms auf dem Rettenbachgletscher zum Start der Skisaison 2025/26 stattfinden.
Zur Story