Sport
Fussball

Women's Super League: YB sichert sich in Schlussrunde noch den 1. Platz

Dalila Ippolito (GC), Laura Frey (YB), und Janina Egli (GC), von links, in Aktion im Fussball Spiel der Women's Super League zwischen dem BSC Young Boys Frauen und dem Grasshopper Club Zuerich, a ...
Dank des Siegs gegen die Grasshoppers geht YB als Erstgesetzter in die Playoffs.Bild: keystone

Dramatisches Finale in Women's Super League – YB stösst vor Rekordkulisse auf Platz 1 vor

22.03.2025, 19:3922.03.2025, 21:38
Mehr «Sport»

Die Spielerinnen von YB bescheren ihrer Trainerin Imke Wübbenhorst eine perfekte Rückkehr auf die Trainerbank nach 14 Wochen Mutterschaftsurlaub. Die Bernerinnen sichern sich mit dem 1:0 gegen GC in der Super League den Qualifikationssieg. 10'647 Fans verfolgten das Spiel live im Wankdorf und sorgten in der höchsten Schweizer Liga so für einen Zuschauerrekord.

Die Young Boys entschieden den Dreikampf um den Qualifikationssieg in der 18. und letzten Runde von der schlechtesten Position aus für sich. Während YB, deren 36-jährige deutsche Trainerin vor dreieinhalb Monaten den Buben Bendt zur Welt gebracht hatte, durch ein Tor von Noa Schärz eine Viertelstunde vor Schluss gewann, trennten sich der bisherige Leader FC Basel und Servette Chênois 0:0. Dadurch zog YB an beiden Teams vorbei und hat einen Europacup-Platz für nächste Saison auf sicher.

Basel hat zwar gleich viele Punkte und dieselbe Tordifferenz wie die Bernerinnen, doch erzielte YB vier Tore mehr. Ein Punkt dahinter folgt Servette. Platz vier verteidigte der FC St.Gallen mit dem 6:1-Sieg bei Schlusslicht Rapperswil-Jona, die punktgleichen FCZ Frauen beenden die Qualifikation aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf dem enttäuschenden fünften Platz.

Weiter geht es in der Women's Super League in drei Wochen mit den Viertelfinals. Nach dem Cupfinal am kommenden Wochenende zwischen Basel und Zürich sowie der Länderspiel-Pause werden in Hin- und Rückspielen die Halbfinalisten ermittelt. Es kommt dabei zu folgenden Begegnungen: Luzern – YB, Aarau – Basel, Grasshoppers – Servette Chênois und Zürich – St. Gallen.

Für das Frauenteam Thun Berner-Oberland und den FC Rapperswil-Jona geht es hingegen gegen den Abstieg. Die beiden Plätze in der Women's Super League gilt es in einer Gruppe mit insgesamt sechs Spielen pro Team gegen die beiden besten Teams aus der Nationalliga B zu verteidigen. Yverdon Sport ist bereits sicher dabei, um Platz zwei kämpfen noch der FC Schlieren und Etoile Carouge. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Klubs wurden Schweizer Meister im Frauenfussball
1 / 8
Diese Klubs wurden Schweizer Meister im Frauenfussball
23 Titel: FC Zürich Frauen (inkl. FFC Zürich Seebach und SV Seebach Zürich)
quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Panda-Zwillinge dürfen erstmals nach draussen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FunkyKoi
22.03.2025 20:03registriert Dezember 2021
YB siegt, holt den Liga-Zuschauerrekord und einen Watson-Artikel gabs auch noch. Cool!
445
Melden
Zum Kommentar
avatar
c_meier
22.03.2025 20:29registriert März 2015
Erwähnenswert wären auch noch die 10’637 Zuschauer im Wankdorf 💛🖤
306
Melden
Zum Kommentar
18
    Die Frauen-EM soll auch den Tourismus ankurbeln – mit Hilfe von Influencerinnen
    Schweiz Tourismus will die Frauen-EM im Sommer auch nutzen, um die acht Gastgeber-Städte zu vermarkten. Dabei helfen Influencerinnen aus ganz Europa.

    In der Schweiz steigt diesen Sommer ein grosses Fussballfest. Über 500'000 Tickets wurden für die Europameisterschaft der Frauen vom 2. bis 27. Juli bereits verkauft. Fans aus dem ganzen Kontinent werden in die Schweiz pilgern, um vor Ort ihr Team zu unterstützen.

    Zur Story