Sport
Fussball

Nach Schweiz – Serbien: Die Noten der Schweizer Nati

epa11723408 Switzerland's goalkeeper Gregor Kobel, center, stops a penalty from Serbia's Aleksandar Mitrovic, left, during the UEFA Nations League soccer match between Switzerland and Serbia ...
Gregor Kobel hielt einen Penalty – die Schweizer Nati muss trotzdem absteigen. Bild: keystone

Kobel kann glänzen, Embolo schwach: Das sind die Noten der Schweizer Nati

Die Schweizer Fussball Nationalmannschaft steigt nach dem 1:1 gegen Serbien aus der Nations League A ab. Dennoch ist nicht alles schlecht. Die neu formierte Abwehr zeigt eine ansprechende Leistung, derweil in der Offensive zu viele Chancen liegen gelassen werden. Und Breel Embolo einen Bärendienst leistet.
16.11.2024, 06:4616.11.2024, 06:46
Céline Feller / ch media

Die Nati-Noten nach dem 1:1 gegen Serbien

1 / 16
Die Nati-Noten nach dem 1:1 gegen Serbien
Gregor Kobel: Note 5 Ist das sein grosser Befreiungsmoment? Kratzt in der 55. Minute den Elfer. Und das, obwohl lange gar nicht klar war, ob er überhaupt spielen kann, nachdem er bei seinem Klub zuletzt verletzt zuschauen musste.
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ziasper
16.11.2024 07:36registriert September 2017
Naja, Cömert kann man den Elfer nich anlasten, denn da war kein Foul zu sehen.
Fernandes fand ich einen der besten, verstehe nicht, warum ihn Yakin ausgewechselt hat.
450
Melden
Zum Kommentar
avatar
SJ_California
16.11.2024 08:27registriert März 2016
Aus meiner Sicht waren Amdouni und Fernandes die aktivsten; und mit 4.5 zu tief bewertet. Ja, die Chancen konnten sie nicht verwandeln, aber stellt euch nur mal vor wie es wäre, wenn alle Schweizer Feldspieler 120% geben würden!
392
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P.
16.11.2024 07:48registriert August 2018
Unser Sorgenbub.

Wenn er keinen Bock hat zu spielen und der Trainer den Bub trotzdem immer wieder aufstellt, ja dann kommt es wie es kommen muss. Öppe macht er dann ein Tor, öppe nöd.

Diese "Kä Luscht" Attidüde, die er zumeist ausstrahlt..

Weiss ehrlich nicht, was wir an dem haben.
345
Melden
Zum Kommentar
21
Real Madrid verkauft schon vor Ronaldos rauschendem Debüt über 100'000 seiner Trikots
5. Oktober 2002: Bei Real Madrid spielen schon Zinédine Zidane und Luis Figo, doch mit dem Zuzug des Brasilianers Ronaldo wird der spanische Rekordmeister endgültig «galaktisch». Einen Tag vor seinem ersten Einsatz zieht Reals Finanzchef eine erste, freudige Bilanz.
Jedes Jahr ein neuer Superstar – das ist das Motto von Florentino Perez, dem Präsidenten von Real Madrid Anfang des neuen Jahrtausends. Vom Erzrivalen FC Barcelona stösst im Jahr 2000 Luis Figo zu den Königlichen, ein Jahr später folgt Weltmeister Zinédine Zidane und 2002 kommt Ronaldo.
Zur Story