
Gregor Kobel hielt einen Penalty – die Schweizer Nati muss trotzdem absteigen. Bild: keystone
Die Schweizer Fussball Nationalmannschaft steigt nach dem 1:1 gegen Serbien aus der Nations League A ab. Dennoch ist nicht alles schlecht. Die neu formierte Abwehr zeigt eine ansprechende Leistung, derweil in der Offensive zu viele Chancen liegen gelassen werden. Und Breel Embolo einen Bärendienst leistet.
Céline Feller / ch media
Die Nati-Noten nach dem 1:1 gegen Serbien
1 / 16
Die Nati-Noten nach dem 1:1 gegen Serbien
Gregor Kobel: Note 5
Ist das sein grosser Befreiungsmoment? Kratzt in der 55. Minute den Elfer. Und das, obwohl lange gar nicht klar war, ob er überhaupt spielen kann, nachdem er bei seinem Klub zuletzt verletzt zuschauen musste.
quelle: www.imago-images.de / imago images
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zwischen Profifussball und Familienplanung mussten Spielerinnen bisher oft einen unbequemen Spagat leisten. In Norwegen soll das künftig anders sein.
Die oberste Spielklasse der norwegischen Frauenliga, Toppserien, hat eine weltweit bislang einzigartige Regelung eingeführt: Spielerinnen erhalten ab sofort das Recht auf eine automatische Vertragsverlängerung um ein Jahr, wenn sie während ihrer aktiven Zeit schwanger werden. Die Regel greift, sofern sich die betroffene Fussballerin vor Ablauf ihres Vertrags in der zwölften Schwangerschaftswoche befindet.
Fernandes fand ich einen der besten, verstehe nicht, warum ihn Yakin ausgewechselt hat.
Wenn er keinen Bock hat zu spielen und der Trainer den Bub trotzdem immer wieder aufstellt, ja dann kommt es wie es kommen muss. Öppe macht er dann ein Tor, öppe nöd.
Diese "Kä Luscht" Attidüde, die er zumeist ausstrahlt..
Weiss ehrlich nicht, was wir an dem haben.