Sport
Fussball

Ian Holloway: Swindon-Town-Trainer redet nach Fran-Krawall Klartext

Walsall v Swindon Town EFL Sky Bet League 2 02/08/2025. Walsall midfielder Courtney Clarke 17 under pressure during the EFL Sky Bet League 2 match between Walsall and Swindon Town at the Pallet-Track  ...
Swindon Town (in Weiss) verlor auswärts bei Walsall mit 1:2.Bild: IMAGO/Pro Sports Images

«Wie könnt ihr es wagen?» – Trainer redet nach Fan-Krawall Klartext

Die Fans vom englischen Viertligisten Swindon Town sorgen bei einem Auswärtsspiel für unschöne Szenen. Der Konter von Trainer Ian Holloway sitzt.
04.08.2025, 08:0404.08.2025, 16:30
Mehr «Sport»

Swindon Town in der League Two, der vierthöchsten englischen Spielklasse, ist wahrlich nicht die grösste Fussballbühne. Wobei die Südengländer mit einem Zuschauerschnitt von über 7000 Fans in der Schweizer Super League mithalten könnten.

Trotzdem hat Cheftrainer Ian Holloway nicht immer nur Freude am eigenen Anhang. Zuletzt war das beim Auswärtsspiel in Walsall am vergangenen Wochenende der Fall. Einige mitgereiste Swindon-Town-Anhänger machten im Stadion Krawall: Sie zündeten Pyros, beleidigten Arbeiter und Funktionäre, zerstörten Stadion-Infrastruktur und warfen Objekte – darunter angeblich auch einen Tribünensitz – in Richtung des Walsall-Goalies Myles Roberts.

Swindon-Trainer Ian Holloway hatte dafür nach dem Spiel überhaupt kein Verständnis. Er sei angewidert vom Verhalten der eigenen Fans, sagte der 62-Jährige im TV-Interview. «Was glaubt ihr eigentlich, wer ihr seid? Ihr repräsentiert uns. Ihr repräsentiert mich. Wie könnt ihr es wagen?», wetterte Holloway. Er hoffe, dass die verantwortlichen Fans Stadionverbot erhalten.

Er sei bitter enttäuscht, dass ein Swindon-Town-Fan so etwas mache, und hoffe, dass der Klub herausfinde, wer das gewesen sei. Dann richtet der Trainer noch direkte Worte an die verantwortlichen Personen: «Wer auch immer das war, ich mag euch nicht. Ich denke nicht, dass ihr jemals wieder an einen Fussballmatch kommen solltet. Hoffentlich erwischen wir euch, denn ich will euch nicht in unserer Nähe haben.»

Später veröffentlichte der Swindon Town FC auch noch ein offizielles Statement auf der eigenen Webseite, in dem er die Vorfälle in Walsall verurteilte und erklärte, eine ausführliche Untersuchung eingeleitet zu haben. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
31 Gründe, weshalb wir den Amateurfussball so sehr lieben
1 / 31
31 Gründe, weshalb wir den Amateurfussball so sehr lieben
Wegen Platzwarten, die es mit der Geometrie nicht so genau nehmen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Neymar und Mbappé simulieren gleich oft»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Maria Cardinale Lopez
04.08.2025 08:25registriert August 2017
Endlich mal jemand mit Eier. Würde unseren Clubpräsidenten auch gut tun
1222
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mad Heidi
04.08.2025 08:35registriert März 2019
Könnte bitte jemand das Video dem Canepa schicken?
1166
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Buchstabe I (Zusammenhang wie Duschvorhang)
04.08.2025 08:26registriert Januar 2020
Wir haben es gerade geschafft eine gesamte Womens Euro ohne jegliche Zwischenfälle oder gar Krawallen zu hosten.

Die Männer schaffen das nicht mal in irgendeiner Füdli-viert-Liga.
10827
Melden
Zum Kommentar
38
Weshalb die Fussballer oftmals gute Gründe für einen Streik haben
Während der Ball unter anderem in der Schweiz schon wieder rollt, nähert sich der Saisonstart auch in den Topligen. Da nun auch diese Teams noch letzte Veränderungen am Kader vornehmen wollen, häufen sich derzeit die Meldungen von Spielern, die mittels eines Streiks einen Wechsel erzwingen wollen. Die Empörung über solche «Charakterschweine», wie es dann gerne heisst, ist jeweils gross.
Zur Story