Sport
Fussball

Ibrahimovic sagt mit Doppelpack Adieu: PSG holt nach der Meisterschaft auch den Cup

Coupe de France, Final
Paris St-Germain – Marseille 4:2 (1:1)
Zlatan Ibrahimovic verabschiedet sich mit einem Doppelpack und dem Double aus Paris.
Zlatan Ibrahimovic verabschiedet sich mit einem Doppelpack und dem Double aus Paris.
Bild: GONZALO FUENTES/REUTERS

Ibrahimovic sagt mit Doppelpack Adieu: PSG holt nach der Meisterschaft auch den Cup

21.05.2016, 23:0322.05.2016, 00:07
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Ligacup, Meisterschaft, jetzt noch den Cup. Paris Saint-Germain hat in Frankreichs Fussball wie schon in der letzten Saison alle drei Wettbewerbe für sich entschieden. Den Cupfinal in Paris gewann PSG 4:2 gegen Marseille.

n dem begeisternden Final im Stade de France hätten schon in der ersten Halbzeit weit mehr Tore fallen können als nur PSGs sehr frühes 1:0 durch Blaise Matuidi und das 1:1 noch in der Startviertelstunde durch Florian Thauvin.

Matuidi bringt PSG in der 3. Minute 1:0 in Führung.streamable
Thauvin gleicht wenig später für Marseille aus.
streamable

Kurz nach der Pause fiel die Vorentscheidung auf einen etwas umstrittenen Foulpenalty, den Superstar Zlatan Ibrahimovic in seinem letzten Einsatz für die Mannschaft von Trainer Laurent Blanc verwertete. Ibrahimovic bereitete zehn Minuten später das vom Uruguayer Edinson Cavani erzielte 3:1 vor und traf wiederum selber nach 82 Minuten zum 4:1. Trainer Blanc wechselte seinen Topstar nach 89 Minuten aus und ermöglichte ihm so einen Abschied unter tosendem Applaus.

Ibrahimovic zeigt keine Nerven und trifft vom Punkt zum 2:1.
streamable
Cavani macht mit dem 3:1 alles klar.
streamable
Ibrahimovic schnürt beim 4:1 den Doppelpack.streamable

Olympique Marseille, das die Meisterschaft im bescheidenen 13. Rang abgeschlossen hatte, war gegen das Ende des Spiels weit davon entfernt, erstmals seit 17 Jahren wieder den Cup zu gewinnen. Ganz anders kommt PSG mit seinem Palmares voran. Obwohl die Pariser erst 1982 ihren ersten Cupsieg einfuhren, ist der Pokal nun schon zum zehnten Mal in ihrem Besitz. 

Telegramm

Olympique Marseille – Paris Saint-Germain 2:4 (1:1)
Paris, Stade de France. - SR Turpin.
Tore: 2. Matuidi 0:1. 12. Thauvin 1:1. 47. Ibrahimovic (Foulpenalty) 1:2. 57. Cavani 1:3. 82. Ibrahimovic 1:4. 87. Batshuayi 2:4. (pre/sda)

Die meist gehassten Fussballer der Welt

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Man muss sich immer erst wieder beweisen» – Genoni steht vor seiner 11. Weltmeisterschaft
    Leonardo Genoni ist seit einem Jahrzehnt die Lebensversicherung der Nationalmannschaft. Verblüffend: Eishockey schauen tut der gebürtige Zürcher gar nicht gern.

    Während der Playoffs macht er sich jeweils rar, seit seiner Zeit unter Arno Del Curto beim HC Davos gibt Leonardo Genoni in der entscheidenden Phase der Meisterschaft keine Interviews. Warum sollte er auch? Siebenmal schon mündete diese Eigenheit im Meistertitel. Vor der Abreise an die WM nimmt sich der Goalie des EV Zug hingegen viel Zeit und analysiert messerscharf und eloquent.

    Zur Story