«Will nicht von Ritualen abhängig sein»: Fassnacht und der Nagellack am Schienbein
Was ist «Härzbluet»?
Die Kurz-Doku «Härzbluet» gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Super League. Es geht um Leidenschaft, Rituale und wie man gemeinsam Ziele erreicht. In 8 kurzen Folgen zeigt die Social-Media–Doku Personen mit Leidenschaft für die Super League, die sonst eher im Hintergrund agieren.
Wer wird vorgestellt?
Hier siehst du die Clubs und Personen, die in den insgesamt 8 Folgen präsentiert werden:
- GCZ: Nachwuchstalent Dion Kacuri
- FC Lugano: Emanuela Fuoco, Chefin Human Ressources
- FC Luzern: Petra Suter, Materialwartin
- FC Sion: Johan Roh, Responsable des terrains
- Servette FC: Tatiana Lejour-Gaillard, Responsable Billetterie
- FC Zürich: 3 Väter mit ihren 3 Jungs
- BSC YB: Christian Fassnacht, Fussballer
- FCSG: Lawrence Ati Zigi
Wieso zeigt ihr das?
Weil hinter den Personen im Flutlicht immer Menschen stehen, die in aller Frühe die Türen aufschliessen. Die Trikots waschen. Oder dem Nachwuchs zeigen, wo das Tor steht.
Ihnen einen Platz auf der Bühne zu geben und zu zeigen, dass es auch im modernen Fussball immer Menschen mit Leidenschaft sind, die den Unterschied machen – das machen wir gemeinsam mit Swisscom gerne.
Von wem ist die Serie?
«Härzbluet» ist eine Webserie, die im Auftrag der Swisscom gefilmt wurde. Produziert wurde sie von Get Some Popcorn.