Sport
Handball

Herzschlag-Handball – Deutschland scheitert an der WM dramatisch

epa11862367 Germany's Renars Uscins (2-L) reacts after the loss in the IHF Men's Handball World Championship quarterfinal match between Portugal and Germany at Unity Arena in Oslo, Norway, 2 ...
Während die Portugiesen jubeln, weinen die Deutschen bittere Tränen.Bild: keystone

Herzschlag-Handball – Deutschland scheitert an der WM dramatisch

Drei der vier Viertelfinals an der Handball-WM enden mit bloss einem Tor Differenz. Deutschland bleibt gegen Aussenseiter Portugal auf der Strecke.
30.01.2025, 08:1830.01.2025, 08:18
Mehr «Sport»

Heimflug statt Halbfinal: Für die deutschen Handballer ist der Traum von der ersten WM-Medaille seit 18 Jahren nach einem Thriller ohne Happy End geplatzt. Portugals Handballer gewannen in Oslo den WM-Viertelfinal gegen Deutschland mit 31:30 nach Verlängerung. Im Halbfinal wird die Aufgabe für den Underdog noch grösser, es wartet der Olympiasieger Dänemark.

Trotz einer deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit und eines überragenden Torhüters Andreas Wolff verlor das deutsche Team von Bundestrainer Alfred Gislason. Damit ist auch die Neuauflage des Olympiafinals geplatzt. Denn die Dänen blieben an der WM weiterhin makellos. Der Olympiasieger und Titelverteidiger zog mit einem klaren 33:21-Sieg gegen Brasilien in die Halbfinals ein.

Es war der einzige klare Viertelfinal, denn schon die beiden Partien am Dienstag endeten dramatisch. Kroatien setzte sich vor 15'600 begeisterten Zuschauern in Zagreb 31:30 gegen Ungarn durch. Die Kroaten waren in der 55. Minute noch 26:30 in Rückstand gelegen. Den Siegtreffer erzielte Marin Sipic, der Kreisläufer von Kriens-Luzern, nach einem Gegenstoss praktisch mit der Schlusssirene.

Auch Frankreich schoss gegen Ägypten den Siegtreffer zum 34:33 in der letzten Sekunde. Luka Karabatic traf vom Mittelkreis aus. Den Ausgleich zum 33:33 hatte Yahia Omar drei Sekunden zuvor erzielt.

Frankreich und Kroatien ermitteln heute Donnerstag (21 Uhr) den ersten Finalisten. Den anderen Halbfinal bestreitet am Freitag (20.30 Uhr) Olympiasieger Dänemark gegen Aussenseiter Portugal. Die Dänen sind seit 35 WM-Spielen ungeschlagen. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ist es richtig, wenn Fussballerinnen von der «Mannschaft» sprechen?
Unser Kolumnist analysiert diese Woche die Sprache, die an der Fussball-EM der Frauen gebraucht wird.
Die deutsche Fussballerin Linda Dallmann redet konsequent von der Mannschaft, wenn sie ihr Team meint. Sie ist nicht die einzige Spielerin an der gegenwärtig laufenden Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die ein Frauenteam als Mannschaft bezeichnet. Das ist natürlich nicht verboten, wie überhaupt fast jede Art der sprachlichen Äusserung erlaubt ist. Dennoch horcht das sensible Ohr womöglich auf, wenn es seit vielen Jahren auf eine gendergerechte Sprache eingeschworen wird und nun auf einmal lernen soll, dass es Ausnahmen von der Regel gibt.
Zur Story