Sport
International

Last Chance U: US-Collegetrainer John Beam stirbt bei Schiesserei

This photo provided by Peralta Community College District shows Laney College Athletic Director John Beam after Laney won the California state football championship in 2018. (Peralta Community College ...
Der bekannte Trainer des Laney College in Oakland, John Beam, wurde Opfer einer Schussattacke.Bild: keystone

Bekannt aus Netflix-Doku: US-Collegetrainer John Beam stirbt bei Schiesserei

Er war im Zentrum einer Dokumentation über ein besonderes Projekt am Laney College im kalifornischen Oakland. Jetzt ist John Beam einer Gewalttat zum Opfer gefallen.
15.11.2025, 10:5415.11.2025, 11:04
David Digili / t-online
Ein Artikel von
t-online

Er formte Aussenseiter zu Champions – nun ist John Beam tot. Der bekannte Trainer des Laney College in Oakland wurde Opfer einer Schussattacke auf dem Gelände, auf dem er Generationen von Spielern eine Perspektive gab. Einen Tag nach dem Angriff starb er im Krankenhaus. Beam wurde 66 Jahre alt.

Bekannt wurde der Coach durch die Netflix-Dokumentation «Last Chance U», die seine Arbeit mit Jugendlichen zeigte, die oft keine andere sportliche oder schulische Option mehr hatten. Am Donnerstagvormittag wurde Beam auf dem Campus des Laney College angeschossen. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest, eine Waffe wurde sichergestellt.

Laut Ermittlungen handelt es sich um einen früheren Highschool-Spieler aus Oakland – an der betreffenden Schule war auch Beam einst tätig, allerdings nicht zur selben Zeit wie der mutmassliche Täter. Die Polizei geht von einer gezielten Tat aus, machte aber zunächst keine Angaben zum Motiv. Die beiden Männer kannten sich, sollen laut Polizei aber kein enges Verhältnis gehabt haben.

Fred Shavies, Polizeichef von Piedmont und früher in Oakland tätig, sagte: «John war so viel mehr als nur ein Trainer.» Er habe Beam als Schüler kennengelernt, nachdem er seinen Vater verloren hatte. «Er war ein absolut unglaublicher Mensch», so Shavies.

Auch Oaklands Bürgermeisterin Barbara Lee äusserte sich: «Über 40 Jahre lang hat er Führungskräfte auf und neben dem Spielfeld geprägt.» Sie würdigte Beam als «Giganten».

Nach Bekanntwerden seines Todes versammelten sich Hunderte Menschen zu einer Mahnwache. Viele betrachteten Beam als Vaterfigur. Als Cheftrainer gewann Beam zwei Meisterschaften. 20 seiner Spieler schafften den Sprung in die NFL – darunter auch die Brüder Rejzohn und Nahshon Wright. Beide meldeten sich nach der Tat mit emotionalen Worten. Rejzohn schrieb: «Du bedeutest mir alles.» Nahshon postete ein Bild mit einem gebrochenen Herzen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
15.11.2025 11:20registriert März 2021
""Ich denke, es ist es wert, leider jedes Jahr ein paar Schusswaffentote zu haben, damit wir den Zweiten Zusatzartikel haben können, um unsere anderen gottgegebenen Rechte zu schützen."

Charly Kirk
758
Melden
Zum Kommentar
avatar
Steibocktschingg
15.11.2025 11:34registriert Januar 2018
Nun, gemäss dem obersten Apostel der Gun Nuts, Kirk, ist es ja ok wenn halt jedes Jahr ein paar Leute sterben damit alle ihr zweites Amendment liebevoll ausreizen können.
387
Melden
Zum Kommentar
15
US-Aussenminister Marco Rubio fordert Waffenruhe im Sudan +++ Shutdown in den USA beendet
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump bleibt in den Vereinigten Staaten von Amerika kein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen.
Zur Story