Sport
International

«Vage Bombendrohung» an der Jahresversammlung des FC Bayern München

Bombendrohung an der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München.
Der «Audi Dome», wo die Jahresversammlung stattfand, musste komplett geräumt werden.Bild: Twitter/Sportbuzzer

Bayern-München-Jahresversammlung nach Bombendrohung geräumt

16.10.2022, 03:0316.10.2022, 03:13

Kurz nach dem Ende der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München ist am späten Samstagabend die Veranstaltungshalle geräumt worden. Bayern-Mediendirektor Stefan Mennerich sprach von einer «vagen Bombendrohung».

«Ich weiss, dass die Polizei alarmiert ist. Es kommt das USK, ein Räumkommando. Mehr weiss ich zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht», sagte der zuvor wiedergewählte Bayern-Präsident Herbert Hainer. Es sei schade und ein unschönes Ende, so Hainer. Er hätte sich gerne noch mit den Mitgliedern zusammengesetzt und ausgetauscht, wie er sagte.

Der 68-Jährige hatte kurz zuvor noch eine Pressekonferenz gegeben. Nach dieser hatten er und die noch anwesenden Journalisten den Audi Dome verlassen müssen. Auch alle noch anwesenden Mitglieder des deutschen Fussball-Rekordmeisters und sämtliche anderen Personen mussten das Gelände schnell verlassen.

Mehrere Polizeiwagen mit Beamten erreichten anschliessend den Audi Dome, gegen 0.45 Uhr untersuchte dann eine Polizistin mit einem Spürhund die knapp 7000 Plätze fassende Mehrzweckhalle in München. Gefunden wurde offenbar nichts Verdächtiges, rund 20 Minuten später erklärte ein Sicherheitsmann die Suche für beendet, wie t-online-Reporter Julian Buhl berichtet. (con/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bayern-Star Alphonso Davies veräppelt seine Teamkollegen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Nach Ausraster im Clasico: Real Madrid denkt wohl an Verkauf von Vinicius Junior
Vinicius Junior erregte bei Real Madrid erneut Ärger – nach einem Eklat im Clasico droht ihm nun das Aus. Der Klub plant offenbar den Verkauf des Brasilianers im Sommer 2026.
Bei Real Madrid bahnt sich eine spektakuläre Trennung an. Nach Informationen der «Sport Bild» bereitet der Klub den Abschied von Vinicius Junior (Marktwert: 150 Millionen Euro) im Sommer 2026 vor. Damit reagiert der spanische Rekordmeister auf eine Eskalation während des Clasicos Ende Oktober gegen Barça.
Zur Story