
Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré fanden das Hut-Interview gar nicht mal so unlustig.bild: watson
Interview
07.09.2021, 12:0507.09.2021, 12:25
In Tokio haben Anouk Vergé-Dépré und Joana Heidrich Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Mit ihrer Bronzemedaille haben sie als erstes Frauen-Duo im Beachvolleyball eine Medaille geholt.
Für watson haben sich die beiden einer weiteren Herausforderung gestellt: Dem Hut-Interview. Dabei verraten sie ihre Kochgeheimnisse, erzählen peinliche Anekdoten und beichten, was sie aneinander nervt.
Anouk Vergé-Depré und Joana Heidrich im Interview
Video: watson/een
Alle Schweizer Medaillen-Gewinner bei Olympia 2020 in Tokio
1 / 14
Alle Schweizer Medaillen-Gewinner bei Olympia 2020 in Tokio
Joana Heidrich/Anouk Vergé-Dépré, BronzeBeachvolleyball
quelle: keystone / laurent gillieron
Vanessa und Aya konfrontieren sich mit Klischees über Volleyballerinnen und Fussballerinnen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im neuen Vereinsheftli teilt der Präsident des FC Horw kräftig aus. Die Frauen-EM habe eine völlig übertriebene Medienpräsenz erhalten – und überhaupt würden Profifussball und Frauen nicht zusammenpassen.
Im aktuellen «Penalty» –
dem offiziellen Cluborgan des FC Horw – blickt dessen Präsident Albert «Chäsli» Kaufmann auf die vergangene Saison und das Abschneiden seiner Teams zurück. Unter dem Titel «Frauenmannschaft» erklärt er, es sei dem Verein «trotz enormer Anstrengung» nicht gelungen, ein aktives Frauenteam zu stellen. «Wir hatten schlicht zu wenig Frauen, die bereit waren, für den FC Horw zu spielen», schreibt er.