Sport
Interview

Beachvolley: Vergé-Dépré und Heidrich von Olympia-Bronze zum Interview

Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré fanden das Hut-Interview gar nicht mal so unlustig.
Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré fanden das Hut-Interview gar nicht mal so unlustig.bild: watson
Interview

Tinder-Profil, Cheat-Meal und knappe Outfits – AvD/Heidrich stellen sich unseren Fragen

07.09.2021, 12:0507.09.2021, 12:25

In Tokio haben Anouk Vergé-Dépré und Joana Heidrich Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Mit ihrer Bronzemedaille haben sie als erstes Frauen-Duo im Beachvolleyball eine Medaille geholt.

Für watson haben sich die beiden einer weiteren Herausforderung gestellt: Dem Hut-Interview. Dabei verraten sie ihre Kochgeheimnisse, erzählen peinliche Anekdoten und beichten, was sie aneinander nervt.

Anouk Vergé-Depré und Joana Heidrich im Interview

Video: watson/een
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Medaillen-Gewinner bei Olympia 2020 in Tokio
1 / 14
Alle Schweizer Medaillen-Gewinner bei Olympia 2020 in Tokio
Joana Heidrich/Anouk Vergé-Dépré, BronzeBeachvolleyball
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Vanessa und Aya konfrontieren sich mit Klischees über Volleyballerinnen und Fussballerinnen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
IDon'tHaveAName
07.09.2021 12:27registriert Februar 2016
Sehr sympathische Damen! Und an dieser Stelle nochmal Gratulation für die überragenden Spiele an Olympia! Ich hätte niemals gedacht, dass mich Beachvolleyball mal so fest ans Sofa fesseln würde.
366
Melden
Zum Kommentar
6
Weiterhin keine Informationen zum «Knie der Nation»: Gut-Behrami zurück in der Schweiz
Lara Gut-Behrami ist nach ihrem schweren Trainingssturz in den USA zurück in der Schweiz. Zum Zustand ihres Knies gibt es noch keine neuen Informationen.
Es war der Schock des Freitags, als die Meldung kam, dass Lara Gut-Behrami im Super-G-Training in Copper Mountain, Colorado, gestürzt war und sich dabei gravierend verletzt hat. Schnell war klar, dass damit das Karrierenende für die erfolgreichste Schweizer Skifahrerin des letzten Jahrzehnts droht. Ihren Rücktritt hatte die 34-jährige Tessinerin sowieso auf Ende Saison angekündigt.
Zur Story