Sport
Kommentar

Offener Brief zum möglichen Wechsel von Granit Xhaka

ARCHIV - 10.12.2024, Nordrhein-Westfalen, Leverkusen: Fu�ball: Champions League, Bayer Leverkusen - Inter Mailand, Vorrunde, 6. Spieltag, BayArena. Leverkusens Granit Xhaka kontrolliert den Ball. (zu  ...
Granit Xhaka steht gemäss Sky Sport vor einem Wechsel nach Saudi Arabien.Bild: keystone
Kommentar

Ein Wechsel nach Saudi-Arabien? Tu das nicht, Granit!

Gemäss Medienberichten soll sich Granit Xhaka zu einem Wechsel nach Saudi-Arabien entschieden haben. Ein offener Brief an den Schweizer Nationalspieler.
14.07.2025, 15:2514.07.2025, 16:41
Céline Feller / ch media
Mehr «Sport»

Lieber Granit

Ich mag gar nicht lange drum herumreden, sondern komme gleich zum Punkt: Bitte, tu das nicht. Geh nicht nach Saudi-Arabien. Folge nicht dem Geld des saudischen Staatsfonds! Erlieg diesem Lockruf nicht. Es wäre so schade, würdest du dich dem Neom SC anschliessen, mit dem du jedoch mündlich schon einig sein sollst, wie Sky Sport Deutschland schreibt.

Es geht mir dabei nicht einmal primär darum, welchen Ruf Saudi-Arabien hat mit seiner misogynen Politik und dem auf vielen Ebenen menschenverachtenden Verhalten. Erst jüngst hat Amnesty International in einem Bericht festgehalten, dass die Anzahl der Hinrichtungen auf «erschreckende Weise» angestiegen ist.

Das sind alles Werte, die dir doch nicht egal sind. Dir, dem Vater dreier Töchter, der in seiner Rolle als Rekordnationalspieler und Captain der Schweizer Fussballnationalmannschaft Vorbildcharakter hat. Du hast immer klar Kante gezeigt – ob es nun allen passt oder ganz oft eben auch nicht.

Mein Unverständnis projiziert sich aber vor allem auf die sportliche Ebene. Granit, du bist noch immer erst 32 Jahre alt. Du hast noch einige Jahre auf internationalem Top-Niveau vor dir. Du bist, wie viele sagen, die dich kennen, seit gewisser Zeit so fit wie kaum je. Und dass du seit deinem Wechsel zu Leverkusen dein ohnehin schon unglaubliches fussballerisches Niveau noch einmal steigern konntest, durften wir alle bewundernd verfolgen.

Du bist Hirn und Herz einer Mannschaft, die die Regentschaft Bayern Münchens beendet hatte. Du hast mit deinen Geniestreichen ein Team angeführt, das nur ein einziges Spiel in der Saison 2023/2024 verloren hatte. Und auch wenn es in dieser Spielzeit nicht zu einem neuerlichen Titel gereicht hat: Deine Qualität ist geblieben.

Leverkusen's Granit Xhaka, centre, celebrates with the trophy as his team won the German Bundesliga soccer match between Bayer Leverkusen and FC Augsburg at the BayArena in Leverkusen, Germany, S ...
Mit Leverkusen wurde Xhaka ungeschlagener deutscher Meister. Bild: keystone

Dieses Auge für die entscheidenden Pässe, den am besten positionierten Kollegen, den richtigen Moment. Du bist ein Metronom – bei Leverkusen und in der Nati.

Und auf diesem Leistungsniveau, um das dich wohl viele andere 32-Jährige beneiden, willst du nach Saudi-Arabien? Komm schon. Du bist zu gut für das. Viel zu gut!

Ja, ich verstehe, dass du aufgrund der Situation in Leverkusen, wo nicht nur Coach Xabi Alonso, sondern diverse Schlüsselspieler nicht mehr da sind, eine Luftveränderung brauchst. Du hast dich neben deiner Fussballintelligenz immer auch durch deine Mentalität ausgezeichnet. Dass es schwerfällt, 150 Prozent zu geben, wie du es immer tust, wenn um dich herum das Gerüst des Teams auseinanderbricht – absolut nachvollziehbar.

Darum: Geh. Verlass Leverkusen. Aber tu es in eine Richtung, wo deine Qualitäten nicht irgendwo zwischen Wüstensand und Öl-Milliarden unterzugehen drohen. In einem Land, in dem sich viele deiner Kollegen nicht wohlgefühlt, die Übung frühzeitig abgebrochen haben. Frag doch mal Ivan Rakitic oder Jordan Henderson.

epa12073490 Fenerbahce's head coach Jose Mourinho reacts during the Turkish Super League match between Fenerbahce and Besiktas in Istanbul, Turkey, 04 May 2025. EPA/TOLGA BOZOGLU
Auch Fenerbahce mit Startrainer JJosé Mourinho ist an Xhaka interessiert.Bild: keystone

Wie zu hören ist, lockt dich auch Fenerbahce Istanbul. Ja, dort würdest du wohl kaum die kolportierten und äusserst reizvollen 10 Millionen netto verdienen, welche dir der Neom SC bieten soll. Aber: Du hättest die Aussicht, möglicherweise Champions League zu spielen! Und ganz ehrlich, so gut, wie du drauf bist, würdest du in der Königsklasse noch einmal richtig zaubern können. Gegen Real Madrid. Gegen Manchester City. Oder vielleicht sogar gegen deinen FC Basel.

Wenn du schon noch nicht nach Hause kommen magst, dann bitte geh in eine kompetitive Liga. Bei Fenerbahce würdest du mit José Mourinho zusammenarbeiten. Ein grosser Name an der Seitenlinie, der dir nach den Jahren unter Lucien Favre, Arsène Wenger oder Ottmar Hitzfeld noch fehlt. Das wäre doch reizvoll, oder nicht?

Vor allem aber würdest du in Istanbul – oder doch noch in Mailand oder Turin, wo ich dich ohnehin lieber sehen würde – jenem Ziel näher sein, das du immer als wichtiges herausgehoben hast: persönlich auf einem Top-Niveau zu sein, wenn im nächsten Juni die WM beginnt. Jene Endrunde, die wahrscheinlich deine letzte sein wird.

Dann braucht die Schweiz ihr Hirn und Herz in bester Verfassung. Also bitte, Granit, geh nicht nach Saudi-Arabien!

(riz/bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 67
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

England schlägt Schweden im Penaltyschiessen, steht im EM-Halbfinal und jubelt wie Dominosteine.

quelle: keystone / alessandra tarantino
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Riola Xhemaili kickt die Frauennati in der Nachspielzeit ins Viertelfinal – und die Kommentatoren spüren sich nicht mehr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
108 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sapnu puas
14.07.2025 15:38registriert Juli 2019
Wenn man Fenerbahce Istanbul – diesen brodelnden Fussball-Feinkostladen voller Drama – ernsthaft als die vernünftige Alternative anpreisen muss, nur um dich, Granit, von Saudi-Arabien abzuhalten, dann ist klar: Tiefer geht’s kaum. Wer freiwillig vom Meistertaktgeber in Leverkusen zum Prestigeprojekt in der PR-Wüste wechselt, hat entweder den Kompass verloren – oder denkt, moralische Insolvenz sei auch nur ein Transfer.
16417
Melden
Zum Kommentar
avatar
Therealmonti
14.07.2025 15:47registriert April 2016
Ach was. Soll er doch zu den Saudis gehen.

Einer mehr, dem Menschenwürde und Menschenrechte schnurzegal sind. Hauptsache die Kohle stimmt. Man kann ja schliesslich nie genug davon haben.
11718
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pebbles F.
14.07.2025 15:44registriert Mai 2021
Danke für diesen offenen Brief! Und als PS noch: Du willst doch bestimmt nicht, dass Deine Frau und Deine Töchter als Wesen dritter Klasse in Saudi-Arabien vegetieren müssen - von anderen gesellschaftlichen und sozialen Realitäten mal abgesehen.
8910
Melden
Zum Kommentar
108
Sundhage kündigt Umstellungen an und träumt vom zweiten «Wunder von Bern»
Pia Sundhage motiviert ihre Spielerinnen vor dem EM-Viertelfinal gegen Spanien mit historischen Bildern. Der Glaube an die Sensation ist bei der Schweizer Nationaltrainerin ungebrochen.
Pia Sundhage macht einen lockeren Eindruck, als sie am Donnerstagnachmittag auf dem Podium im Innern des Wankdorfstadions sitzt. Man sieht der Schweizer Nationaltrainerin nicht an, dass es der Tag vor dem EM-Viertelfinal gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien ist. Zwar spricht die Schwedin bald einmal von ihrer «grössten Herausforderung», die ihr am Freitagabend (21 Uhr) in ihrer langen Trainerkarriere bevorstehe, allerdings erweckt sie, wenn sie da so in ihrem grauen Trainer mit rot-weissem Schweizer Kreuz dasitzt, nicht den Eindruck, als ob sie dies aus der Ruhe bringen könnte.
Zur Story