Sport
Kommentar

EM 2024: Murat Yakin ist der richtige Nati-Trainer für die Schweiz

Switzerland's head coach Murat Yakin, center, talks to goalkeeper Yvon Mvogo, right, during a training session at the "Stadion auf der Waldau" in Stuttgart, Germany, Tuesday, July 2, 20 ...
Murat Yakin im Kreis seiner Spieler, zu denen er einen sehr engen Draht hat.Bild: keystone
Kommentar

Murat Yakin ist der ideale Nationaltrainer, weil er auch das grosse Bild sieht

Am Freitag wurde der Vertrag mit Murat Yakin um zwei Jahre verlängert. Warum das eine gute Nachricht ist für den Schweizer Fussball.
13.07.2024, 10:2113.07.2024, 10:21
François Schmid-Bechtel / ch media

Was war das für ein hörbares Aufatmen im Fussballverband, nachdem Murat Yakin im August 2021 die Fussball-Nati übernommen hat. Die toxische Stimmung aus Misstrauen und Kontrolle, die unter Vladimir Petkovic geherrscht hatte, war wie weggeblasen. Yakin kam, gliederte sich ein, nahm sich nicht zu wichtig und gab allen um ihn herum das Gefühl, sich innerhalb der Leitlinien frei bewegen zu können. Das Resultat: Die Nati setzte sich im Kampf um das WM-Ticket gegen Europameister Italien durch.

Ist Murat Yakin der richtige Nationaltrainer?

Yakin war der Held. Selbst in den Augen jener, die ihm stets argwöhnisch begegnen. Vielleicht triggert er gewisse Menschen allein mit seiner lässigen Art. Dabei ist gerade diese Gelassenheit ein Segen. Starspieler verletzt? Dann suchen wir nach Alternativen. Starspieler schimpft über die Trainingsqualität? Kein Konter aus der Emotion, sondern erst mal runterschlucken und danach die Sache ausdiskutieren.

Starspieler nicht in der besten körperlichen Verfassung? Den Spieler nicht fallen lassen, aber ihm unmissverständlich klarmachen, welche Rolle er übernehmen soll. Die Aufregung, weil man gegen Weissrussland, Kosovo und Israel nicht mehr gewinnen kann? Yakin lässt sich nicht verrückt machen und verweist auf die spielerische Dominanz.

Als sich Murat Yakin im Herbst im Auge des Orkans befand, ging fast alles vergessen, wofür er vorher gelobt worden ist: Die sportlichen Erfolge, das Erreichen der Ziele, seine taktische Variabilität, seine Nahbarkeit, seine Empathie und sein Vertrauen in die Menschen um ihn herum.

Die unerbittlichen Angriffe irritierten ihn, doch er liess sich nicht desillusionieren. Stattdessen kämpfte er sich zurück und ist nun als Nati-Trainer so gross wie nie. Aber punkto Gehalt kommt er auch nach der Vertragsverlängerung nicht an Petkovic heran. Die Differenz beträgt immer noch mehrere Hunderttausend Franken.

Yakin könnte den Gekränkten spielen, etwas von fehlender Wertschätzung reden und sich im arabischen Raum nach einem potenten Arbeitgeber umschauen. Doch statt sich selbst zu überhöhen, betrachtet er das grosse Bild. Und das zeigt einen Verband, der unter anderem mit der EM der Frauen vor grossen finanziellen Herausforderung steht. Yakin ist bereit, seinen Beitrag zu leisten. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Die Schweizer Nati ist zuhause – so wurde sie begrüsst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
19
    Alex Ovechkin oder ein Rekord, der Kanadas Seele erschüttert
    Ausgerechnet Alex Ovechkin hat Wayne Gretzkys wichtigsten Rekord von 894 NHL-Toren gebrochen. Ein Russe. Ein Putin-Versteher aus der US-Hauptstadt Washington. Ein Kulturschock für die Kanadier.

    In der kanadischen Verfassung ist Eishockey als Nationalsport festgeschrieben. Sport in der Verfassung: Nicht einmal die Eidgenossenschaft hat Schwingen verfassungsrechtlich als Nationalsport verankert. Das mag zeigen, dass Eishockey für Kanada mehr ist als bloss Sport. Manche sagen sogar eine Ersatzreligion. Wayne Gretzky ist die Ikone dieser Sportart.

    Zur Story
    19