
Die Schweiz trifft gegen Russland.bild: watson
Kügeli-WM 2020
Der erste Spieltag an der watson Kügeli-WM ist Geschichte. Die Schweiz startet gegen Russland positiv ins Turnier. Und Deutschland schockt Kanada.
08.05.2020, 16:2813.05.2020, 10:24
Präsentiert von

Präsentiert von

Schweiz – Russland
Die Highlights des Schweizer Auftakts gegen Russland
Video: watson/een
Gleich geht's weiter mit den News zur Kügeli-WM, vorher ein kurzer Werbe-Hinweis:
Es folgt eine Werbung von:
Für jedes Spiel das passende Rezept!
Nach einem harten Drittel eine schnelle Stärkung in der Pause. Mit unserem Birchermüesli. Und nach dem Spiel gegen Russland passt natürlich der Russenzopf. Oder falls der Puck nicht ins Tor wollte: Der Gratin landet sicher im Ofen. Mehr dazu im Video.
Übrigens: Saisonale Produkte findest du im Hofladen in deiner Region.
Und nun zurück zum Sport ...
Die Schweiz startet mit einem Sieg gegen Russland in die Kügeli-WM im eigenen Land. Das Spiel gegen die Sbornaja ist hart umkämpft! Timo Meier verpasst die frühe Führung nur knapp. Die Schweiz verteidigt hervorragend, hält die russischen Superstars um Alex Ovechkin zwei Drittel lang torlos. «Nicht so schlecht, würde ich meinen», wie Nati-Captain Raphael Diaz in der zweiten Pause zu Protokoll gibt.
Im dritten Abschnitt überschlagen sich die Ereignisse. Diaz trifft zur umjubelten Schweizer Führung, doch nur Augenblicke später folgt der Dämpfer: Ivan Provorov gleicht für Russland wieder aus. Das Drama gipfelt in der Verlängerung: Dort fasst sich Pius Suter ein Herz, umläuft alle Russen und schiesst die Schweiz zum Sieg. Der junge Matchwinner gibt sich danach bescheiden: «Wir haben alle gekämpft, sind gut gestanden. Der Sieg ist wichtig für die Moral, aber das bringt uns auch nichts, wenn wir am Samstag gegen Kasachstan verlieren.»
Russland – Schweiz 1:2 nV (0:0, 0:0, 1:1, 0:1)
watson Arena. – 0 Zuschauer
Tore: 43. Diaz 0:1, 45. Provorov 1:1, 65. Suter 1:2
Schweiz: Josi, Diaz; Meier, Hischier, Suter.
Russland: Provorov, Orlov; Ovechkin, Malkin, Kucherov.
Wie stehst du beim Tippspiel da?
Internationale Spiele
Die Highlights:
Video: watson/een
Gruppe A
Kanada – Deutschland 1:2
Was für eine Sensation gleich zum Auftakt! Deutschland bezwingt überraschend Kanada, das Mutterland des Eishockeys. Beim DEB-Team überzeugen vor allem die Verteidiger. Nicht nur, weil sie Kanada nur ein Tor zugestehen, sondern weil Korbinian Holzer und Moritz Seider auch die Treffer noch selbst schiessen.
Kanada – Deutschland 1:2 (0:1, 0:0, 1:1)
watson Arena. - 0 Zuschauer.
Tore: 4. Holzer 0:1, 40. Seider 0:2, 59. Letang 1:2.
Schweden – Tschechien 1:2 nV
Deutlich umkämpfter ist das Duell zwischen Schweden und Tschechien. Es sind die Skandinavier, die dank Filip Forsberg in Führung gehen können, doch die Tschechen tragen am Ende den Sieg davon. Lakers-Star Roman Cervenka gleicht noch im ersten Drittel aus. In der Verlängerung sorgt Radko Gudas für die Entscheidung.
Schweden – Tschechien 1:2 nV (1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
watson Arena. – 0 Zuschauer
Tore: 7. Forsberg 1:0, 13. Cervenka 1:1, 67. Gudas 1:2.
Gruppe A
Kanada – Deutschland 1:2 (0:1,0:0,1:1)
Schweden – Tschechien 1:2nV (1:1,0:0,0:0,0:1)
Tabelle:

Bild: watson
Gruppe B
Finnland – USA 5:1
Der amtierende Weltmeister ist bereits wieder in Hochform. Finnland fertigt die USA zum WM-Auftakt gleich mit 5:1 ab. Die blauen Löwen überrumpeln die US-Boys von Beginn weg und sorgen gleich für klare Verhältnisse. Der zwischenzeitliche Ausgleich von Ex-ZSC-Star Auston Matthews ändert auch nichts mehr daran, dass die Entscheidung schon vor der zweiten Pause fällt. Mann des Spiels ist Mikko Rantanen, der mit zwei Toren gleich die Führung in der Topskorer-Wertung übernimmt.
Finnland – USA 5:1 (2:0, 3:1, 0:0)
watson Arena. – 0 Zuschauer
Tore: 2. Laine 1:0, 15. Rantanen 2:0, 21. Matthews 2:1, 25. Vatanen 3:1, 32. Aho 4:1, 37. Rantanen 5:1.
Gruppe B
Finnland – USA 5:1 (2:0,3:1,0:0)
Schweiz – Russland 2:1nV (0:0,0:0,1:1,1:0)
Tabelle:

Bild: watson
Topskorer-Wertung:
1. Mikko Rantanen (FIN) [2 Tore]
2. Pius Suter (SUI) [1]
2. Raphael Diaz (SUI) [1]
2. Moritz Seider (GER) [1]
2. Auston Matthews (USA) [1]
2. Ivan Provorov (RUS) [1]
2. Sami Vatanen (FIN) [1]
2. Sebastian Aho (FIN) [1]
2. Patrik Laine (FIN) [1]
2. Roman Cervenka (CZE) [1]
So schön kann man im Garten Hockey spielen
1 / 60
So schön kann man im Garten Hockey spielen
Trailer - Kugelbahn-WM
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dem FC Basel droht in den Playoffs zur Champions League ein schwieriges Los. Die Auslosung vom Montagmittag in Nyon hat den Sieger des Duells zwischen Malmö und dem FC Kopenhagen als Gegner ergeben. Die 3. Runde der Qualifikation wird in dieser und der nächsten Woche ausgetragen. Wer der Gegner der Basler sein wird, wissen diese spätestens am nächsten Mittwochabend.
Da es am Ende vom Turnier nicht mehr so sein wird, gebühre ich mir kurz selber. Danke :D
Tolle Berichterstattung und ein sehr spannender Auftakt in diese WM.
Freue mich schon auf die weiteren Spiele unserer Nati und hoffe, dass es bei der Heim-WM wieder für eine Medaille reicht...
Hopp 🇨🇭, Hopp 🇨🇭, Hopp 🇨🇭!!!