Sport
Langlauf

Cologna problemlos in den Viertelfinals – Schaad bester Schweizer

Cologna problemlos in den Viertelfinals – Schaad bester Schweizer

01.01.2016, 14:4401.01.2016, 17:32
Mehr «Sport»

Für Dario Cologna beginnt die Tour de Ski in der Lenzerheide wunschgemäss. Der Münstertaler überstand die Qualifikation des Skating-Sprints in der Biathlon-Arena von Lantsch/Lenz als Achter souverän. Bester des Schweizer Teams war der 22-jährige Roman Schaad als Fünfter.

Dario Cologna: mühelos in den Finalläufen.
Dario Cologna: mühelos in den Finalläufen.
Bild: EPA/KEYSTONE

Mit Jovian Hediger (9.), der vor Weihnachten als Vierter im Skating-Sprint von Toblach sein bestes Weltcup-Ergebnis realisiert hatte, Roman Furger (11.) und Jöri Kindschi (20.) schafften drei weitere Athleten von Swiss-Ski den Vorstoss in die K.-o.-Runde der besten 30. Curdin Perl, Ueli Schnider, Jonas Baumann und Toni Livers schieden aus.

Gewonnen wurde die Qualifikation vom Italiener Federico Pellegrino. Petter Northug (4.) und Tour-Favorit Martin Johnsrud Sundby (6.) meisterten die Qualifikationshürde ebenfalls ohne Probleme.

Bei den Frauen erreichen Nadine Fähndrich, Laurien van der Graaff und Nathalie von Siebenthal die Finalläufe. (fox/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Gegnerin an den Haaren gezogen – deshalb war Deutschland so früh in Unterzahl
Was für eine unnötige Aktion der deutschen Verteidigerin Kathrin Hendrich: Im EM-Viertelfinal zieht die 33-Jährige an den Haaren ihrer Gegnerin und verschuldet nicht nur einen Elfmeter, sondern wird auch noch vom Platz gestellt.
Buchstäblich aus dem Nichts meldete sich in Basel beim EM-Viertelfinal zwischen Frankreich und Deutschland der Video Assistant Referee in der elften Spielminute. Wie sich herausstellte, wurde die schwedische Schiedsrichterin Tess Olofsson völlig zu Recht vor den Bildschirm gerufen.
Zur Story