Sport
Leichtathletik

Im Vollsuff die Taxifahrt mit der Goldmedaille bezahlt – weshalb dieser Pole trotzdem wieder gut lachen hat

Pawel Fajdek hätte im Vollrausch beinahe seine Medaille verloren. 
Pawel Fajdek hätte im Vollrausch beinahe seine Medaille verloren. Bild: DAMIR SAGOLJ/REUTERS

Im Vollsuff die Taxifahrt mit der Goldmedaille bezahlt – weshalb dieser Pole trotzdem wieder gut lachen hat

25.08.2015, 17:4726.08.2015, 08:33

Eine Packung Zigaretten, einen Pullover oder vielleicht sogar mal ein Portemonnaie haben wir im Vollsuff wahrscheinlich alle schon einmal verloren. 

Aber stell dir mal vor, du wachst nach einer durchzechten Nacht in deinem Hotelzimmer auf und findest deine soeben gewonnene Goldmedaille nicht mehr und du hast keinen blassen Schimmer, wo du sie gelassen hast. 

Genau so erging es gestern Morgen dem Polen Pawel Fajdek. Der 26-Jährige verteidigte am Sonntag an der Leichtathletik-WM in Peking erfolgreich seinen Titel im Hammerwurf. Und wie es sich gehört, feierte er diesen Triumph danach ausgiebig. Fajdek habe bei seiner Siegesfeier «sehr viel getrunken», berichten diverse polnische Journalisten. 

Nicht nur im Stadion, sondern auch im Ausgang mit viel Schwung unterwegs: Pawel Fajdek.
Nicht nur im Stadion, sondern auch im Ausgang mit viel Schwung unterwegs: Pawel Fajdek.Bild: FRANCK ROBICHON/EPA/KEYSTONE

Wie es trotzdem zum Happy End kam

Irgendwann während dieser Sause hat dann beim 120-Kilo-Mann offenbar der Filmriss eingesetzt. Denn wie er nach Hause kam, wusste er am nächsten Morgen nicht mehr. So kontaktierte er nach dem bösen Erwachen umgehend die Pekinger Polizei und meldete seine Goldmedaille als vermisst. 

Leichtathletik

Die Beamten rekonstruierten den Abend des Weltmeisters und landeten letzten Endes beim Taxifahrer, welcher ihn nach der Party nach Hause gefahren hatte. Dieser berichtete der Polizei, dass Fajdek ihm die Goldmedaille freiwillig überlassen habe, weil er kein Geld dabei gehabt habe, um das Taxi zu bezahlen. 

Wenn er sich nicht einen unglaublich üblen Zwei-Tage-Kater eingezogen hat, hat Pawel Fajdek mittlerweile aber trotzdem wieder gut lachen. Der Partytiger durfte die Fahrt in Yuan nachbezahlen und erhielt im Tausch dafür seine Goldmedaille zurück. (cma)

Die schönsten Bilder der Leichtathletik-WM in Peking

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ambri-Erlösung in turbulenter Woche – Rappi düpiert den ZSC – Biel siegt in Lausanne
Ambri-Piotta verhindert mit einem 3:2-Sieg im Kellerduell gegen Ajoie das Abrutschen ans Tabellenende. Besser läuft es den Rapperswil-Jona Lakers, die gegen die ZSC Lions gewinnen. Das sind die Fakten der fünf National-League-Spiele vom Freitag.
Wenigstens gegen das Schlusslicht Ajoie kann Ambri-Piotta noch gewonnen. Nach dem Erdbeben in der Leventina, nach dem man ohne die bisherigen Trainer (Luca Cereda), Sportchef (Paolo Duca) und Präsident (Filippo Lombardi) da.
Zur Story