Sport
LGBTQIA+

Carl Nassib: Erster NFL-Star macht seine Homosexualität öffentlich

FILE - In this Nov. 29, 2020, file photo, Las Vegas Raiders defensive end Carl Nassib leaves the field after an NFL football game against the Atlanta Falcons in Atlanta. Nassib on Monday, June 21, 202 ...
Carl Nassib.Bild: keystone

Carl Nassib: Erster NFL-Star macht seine Homosexualität öffentlich

Ein historischer Moment im US-Football: Carl Nassib hat seine Homosexualität in einem Video auf Instagram öffentlich gemacht. Aus das bisher erste Coming-Out eines aktiven NFL-Profis gab es sofort Reaktionen.
22.06.2021, 05:3922.06.2021, 05:39
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Als erster aktiver NFL-Profi hat Carl Nassib von den Las Vegas Raiders seine Homosexualität öffentlich gemacht. «Was geht Leute, ich wollte nur kurz einen kurzen Moment nutzen und sagen, dass ich schwul bin. Ich wollte das schon seit einiger Zeit tun und fühle mich endlich wohl damit, es loszuwerden», sagte der Defensive End in einem am Montag auf Instagram veröffentlichten Video.

Der 28-Jährige bedankte sich für die Unterstützung seiner Familie und seiner Freunde, durch die er es zuletzt als möglich empfunden habe, «öffentlich und stolz zu sagen, dass ich schwul bin». In den vergangenen 15 Jahren habe ihn dieser Moment gequält.

Nassib berichtete, von der NFL, seinen Trainern und Mitspielern habe er Unterstützung bekommen. Er sei sofort mit «dem grössten Respekt und mit Akzeptanz» begrüsst worden. Er gehe den Schritt nicht, weil er Aufmerksamkeit haben wolle. «Ich denke einfach, dass Vertretung und Sichtbarkeit so wichtig sind», sagte er.

Erste Reaktionen in den sozialen Netzwerken waren überwiegend positiv und unterstützend. Von seinem Team erhielt Nassib ein Herzchen für den Instagram-Beitrag, in dem er auch eine Spende in Höhe von 100'000 US-Dollar für das Trevor-Project ankündigte. Die Organisation betreibt eine Telefonseelsorge für junge LGBTQ-Menschen.

Auch Liga-Boss Roger Goodell äusserte sich in einer Stellungnahme. «Die NFL-Familie ist stolz auf Carl, dass er heute seine Wahrheit so couragiert geteilt hat», sagte Goodell. «Vertretung ist wichtig. Wir teilen seine Hoffnung, dass Statements wie seines eines baldigen Tages keinen Nachrichtenwert mehr haben, weil wir zu vollständiger Gleichberechtigung für die LGBTQ+-Gemeinschaft marschieren. Wir wünschen Carl viel Glück für die anstehende Saison.»

(dpa/aj)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
LGBT-Community auf der Flucht in die USA
1 / 18
LGBT-Community auf der Flucht in die USA
Eine LGBT-Gruppe der Karawane von Migranten aus Mittelamerika hat am 11. November 2018 die mexikanische Stadt Tijuana an der Grenze zu den USA erreicht.
quelle: epa/efe / joebeth terriquez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie Elia von Frau zu Mann wurde
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eeyore
22.06.2021 08:19registriert Februar 2020
Wenn ein aktiver Spieler der reichsten Liga der Welt in einer Kontaktsportart so locker sein Coming Out machen kann, während der europäische Fussballverband verbietet ein Stadion von aussen in Regenbogenfarben leuchten zu lassen, merkt man was in Europa und im Fussball noch alles falsch läuft.
741
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amazing Horse
22.06.2021 06:45registriert August 2014
Stark. 👏🏽 Auch die Reaktionenen zum Beispiel von der NFL. Da kann sich die UEFA eine fette Scheibe davon abschneiden. Ich bin sicher, es werden weitere Spieler folgen, sodass auch dieses Thema bald keine Schlagzeile mehr ist.
721
Melden
Zum Kommentar
avatar
DruggaMate
22.06.2021 08:06registriert Januar 2019
Stark! Und wie locker er die Message rüber bringt. Cooler Typ. Auch hier zeigt sich, im US Sport sind sie weiter als in Europa, z.B. im Fussball. Wird Zeit diese Hürden einzureissen! Respekt und Danke für den ersten Schritt, Carl Nassib!
431
Melden
Zum Kommentar
19
Sven Montgomery erlebt den Höhepunkt seiner Karriere – und stürzt kurz darauf schwer
22. Juli 2001: Ein junger Schweizer fährt an der Tour de France als Erster über den legendären Col de Tourmalet. Was der 25-jährige Sven Montgomery da noch nicht weiss, ist, dass er nur Tage später schwer verunfallt und dass er das Sturzpech in der Folge nie mehr loswerden wird.
Viermal gestartet – Paris nie gesehen. Das ist die traurige Tour-de-France-Bilanz von Sven Montgomery. Der Berner Oberländer gilt als grosses Talent, in die Frankreich-Rundfahrt 2001 geht er als Kapitän der FDJ-Equipe. Montgomery ist gut im Rennen, liegt auf Rang 15 des Gesamtklassements, als er in den Pyrenäen einbricht. Plötzlich sind die Beine schwer wie Blei, hinauf nach Saint-Lary-Soulan geht gar nichts mehr. Mehr als 20 Minuten verliert er auf Etappensieger Lance Armstrong.
Zur Story