Australian Open, ausgewählte Partien des Tages:
20.01.2023, 15:5720.01.2023, 15:57
Überraschung im Frauen-Turnier: Die an Position 6 gesetzte Maria Sakkari muss die Heimreise antreten. Die Griechin unterlag der Chinesin Lin Zhu in zweieinhalb Stunden 6:7, 6:1, 4:6.

In der letzten Partie des Tages – bzw. der Nacht in Melbourne – gelang Maria Sakkari der Satzausgleich. Die Griechin holte sich den zweiten Durchgang gegen Lin Zhu aus China mit 6:1.

In exakt drei Stunden setzt sich Sebastian Korda in der Rod Laver Arena durch. Der Amerikaner schlägt Daniil Medwedew, in den vergangenen beiden Jahren jeweils Finalist der Australian Open, 7:6, 6:3 und 7:6. Nun trifft Korda auf Hubert Hurkacz.

Die Griechin Maria Sakkari hat den ersten Satz verloren. Die Chinesin Zhu Lin holt ihn sich im Tiebreak, das mit 7:3 an sie geht.

Sebastian Korda ist drauf und dran, Daniil Medwedew aus dem Turnier zu werfen. Der junge Amerikaner, Sohn der tschechischen Legende Petr Korda, führt mit 7:6 und 6:1.

Nach 3:37 Stunden ist Hubert Hurkacz in den Achtelfinals. In einem Fünf-Sätzer schlägt er den Kanadier Denis Shapovalov 7:6, 6:4, 1:6, 4:6 und 6:3.

In der Margaret Court Arena gibt es nach drei Stunden noch keinen Sieger. Hubert Hurkacz und Denis Shapovalov gehen in den fünften Satz. Der Pole Hurkacz legte 7:6, 6:4 vor, der Kanadier Shapovalov holte die folgenden Durchgänge mit 6:1, 6:4.

Für Madison Keys sind die Australian Open vorbei. Die Amerikanerin unterlag Victoria Azarenka nach tollem Start mit 6:1, 2:6, 1:6.

Dem Tschechen Jiri Lehecka gelingt ein Exploit. Er wirft in fünf Sätzen den als Nummer 11 gesetzten Briten Cameron Norrie raus. Der Aussenseiter gewinnt eine wechselhafte Partie 6:7, 6:3, 3:6, 6:1 und 6:4.

Wegen einer Verletzung musste Nick Kyrgios für die Australian Open passen. Nun motzt er über die Qualität des Turniers und dass einer aus diesem Viertel des Tableaus es in die Halbfinals schaffen wird:
Nach einer Zusatzschlaufe ist Felix Auger-Aliassime in den Achtelfinals. Er schlägt Francisco Cerundolo 6:1, 3:6, 6:1, 6:4.

Iga Swiatek kommt im Cruise-Control-Modus in die nächste Runde. Die Weltnummer 1 aus Polen führte gegen Cristina Bucsa aus Spanien 6:0, 5:0, ehe sie der Gegnerin doch noch ein Game zugestand. Swiatek trifft nach ihrem 6:0, 6:1-Sieg auf Jelena Rybakina.

Coco Gauff gewinnt ein US-amerikanisches Duell gegen Bernarda Para. Die 18-Jährige setzt sich 6:3, 6:2 durch.

Marta Kostyuk konnte einem beinahe leidtun. Die Ukrainerin gewann gegen Jessica Pegula bloss zwei Games, die Amerikanerin ist nach dem 6:0, 6:2 eine Runde weiter.

In den Achtelfinals wartet auf Sinner nun Stefanos Tsitsipas. Der Grieche machte gegen den Niederländer Tallon Griekspoor keine halben Sachen. Er schlug ihn 6:2, 7:6 und 6:3.

Grosses Kino von Jannik Sinner. Der Südtiroler lag gegen Marton Fucsovics mit 0:2 Sätzen im Rückstand. Danach blies der 21-Jährige zur Aufholjagd. Sinner riss die Partie an sich und gewann sie 4:6, 4:6, 6:1, 6:2 und 6:0.

Mehr von den Australian Open:
Die besten Bilder der Australian Open 2023
1 / 64
Die besten Bilder der Australian Open 2023
Noch ist der Schatten der «Alten» zu gross: Novak Djokovic heisst der Turnier-Sieger – zum zehnten Mal bereits.
quelle: keystone / fazry ismail
Grösstes Flugzeug der Erde stellt neuen Rekord auf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Einsatzbereich des Videoschiedsrichters im Fussball könnte ausgeweitet werden. Der Schiedsrichterchef der Premier League sagt, er sei offen für Diskussionen.
Es ist das dümmste Szenario. Eine Mannschaft erzielt ein Tor nach einem Eckball, der keiner war. Auf den Fernsehbildern ist der Fehlentscheid des Refs klar als solcher erkennbar – doch die geltenden Regeln lassen eine Korrektur durch den Videoschiedsrichter nicht zu.