Männer:
Djokovic (1) – Struff 6:3 6:2 6:2
Nishikori (7) – Paire 6:2 6:7 6:2 6:7 7:5
Thiem (4) – Monfils (14) 6:4 6:4 6:2
Fognini (9) – Zverev (5) 6:3 2:6 2:6 6:7
Khachanov (10) – Del Potro (8) 7:5 6:3 3:6 6:3
Frauen:
Barty (8) – Kenin 6:3 3:6 6:0
Keys (14) – Siniakova 6:2 6:4
Halep (3) – Swiatek 6:1 6:0
Anisimova – Bolsova 6:3 6:0
Liveticker
03.06.2019, 17:0803.06.2019, 21:59
Im vierten Satz beendete der 23-jährige Russe die Partie nach 3 Stunden und 9 Minuten Spielzeit. Die aktuelle Nummer 11 der Welt steht in Paris erstmals in einem Grand-Slam-Viertelfinale. Der Gegner: Dominic Thiem.
So schiesst sich Khachanov ins Viertelfinal:
Der dritte Durchgang geht an Del Potro. Khachanov lässt nach.

Del Potro kommt zurück. Langsam aber sicher: Er ist erneut ein Break vorne.

Auch der zweite Satz geht an Khachanov.

Khachanov hat leichtes Spiel: Der Argentinier Del Potro hat nur drei der letzten 17 Punkte gemacht.

Der Russe Khachanov holt mit 7:5 den ersten Satz.

Im Eilzugtempo ist Simona Halep in die Viertelfinals vorgestossen. Die an Nummer 3 gesetzte Rumänin schlug die Polin Iga Swiatek in bloss 45 Minuten 6:1, 6:0.
Eine Runde weiter ist auch Amanda Anisimova. Die US-Amerikanerin setzte sich gegen Aliona Bolsova aus Spanien durch. Anisimova gewann 6:3, 6:0.

Der Deutsche ist im Viertelfinal! Dort wird Zverev auf die Weltnummer 1 treffen, Novak Djokovic.

Kommt es im Viertelfinal zum Duell zwischen Novak Djokovic und Alexander Zverev? Nach verlorenem Startsatz hat der Deutsche aufgedreht. Er führt gegen Fabio Fognini nun mit 2:1 Sätzen.

Dominic Thiem steht nach 1:48 Stunden im Viertelfinal. Der Österreicher schlägt Gael Monfils 6:4, 6:4, 6:2 und trifft nun auf den Sieger der Partie Del Potro – Chatschanow.

Der Italiener mal wieder hässig, schleudert seinen Schläger wutenbrannt auf den Platz. Nun lässt er sich vom Physio behandeln – vielleicht auch eine taktische Massnahme, um Zverevs Schwung etwas zu bremsen.
Alles wieder offen in dieser Partie: Zverev gleicht auf 1:1 Sätze aus.

Dominic Thiem steuert den Viertelfinals entgegen. Gegen Gael Monfils hat er sich auch den zweiten Durchgang mit 6:4 geholt.

Der Spielplan für morgen Dienstag ist da. Das Schweizer Duell zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka beginnt um 14 Uhr. Seltsamerweise wird es nicht auf dem Center Court ausgetragen, sondern nur im zweitgrössten Stadion, dem Court Suzanne Lenglen.
Im Court Philippe Chatrier beginnt gleichzeitig die Frauen-Partie zwischen Sloane Stephens und Johanna Konta. Nach diesem Spiel steht Topfavorit Rafael Nadal gegen Kei Nishikori im Einsatz.
Alexander Zverev ist unzufrieden – und das hat seinen Grund. Denn den ersten Satz muss er gegen Fabio Fognini mit 3:6 abgeben.

Dominic Thiem holt sich den ersten Satz. Der Österreicher legt gegen den einheimischen Publikumsliebling Gael Monfils mit 6:4 vor.

Alex Zverev wird von Fabio Fognini gefordert – könnte ein spannendes Duell werden zwischen dem jungen Deutschen und dem manchmal stürmischen Italiener.
Auch Nishikori ist durch! Der Japaner dreht den fünften Satz nach zwischenzeitlichem Break-Rückstand noch und holt ihn mit 7:5.
Sechs Games lang konnte Jan-Lennard Struff mit der Weltnummer 1 Novak Djokovic mithalten. Dann zog der Serbe allerdings davon und gewinnt in etwas mehr als 90 Minuten mit 6:3, 6:2, und 6:2
Nishikori ist wieder da! Der Japaner holt sich im Entscheidungssatz das Break zurück und gleicht aus.
Im fünften Satz kassiert Kei Nishikori tatsächlich das Break und kämpft nun erbittert gegen das Aus.
Im zweiten Satz lässt Djokovic seinem Gegner deutlich weniger Spielanteile. Der Serbe steht Struff nur noch zwei Games zu.
Nishikori muss einmal mehr über fünf Sätze gehen. Paire holt sich den vierten Durchgang im Tiebreak.
Novak Djokovic holt sich den ersten Satz gegen den Deutschen Struff. In den ersten sechs Games mag Struff gut mithalten, kann den Serben in gewissen Ballwechseln gar dominieren. Doch Djokovic ist halt eben Djokovic: Wenn es wichtig ist, steigert sich die Weltnummer 1 entscheidend.
Der Serbe und der Deutsche haben begonnen. Djokovic hat im ersten Aufschlagspiel schon etwas Mühe, setzt sich nach Einstand aber durch.
Nishikori und Paire sind wieder auf dem Platz und führen ihre gestern abgebrochene Partie weiter. Der Japaner führt mit 2:1 Sätzen gegen den Lokalmatador.
Auch das zweite Frauenmatch ist trotz eines Dreisätzers schnell durch. Ashleigh Barty lässt im dritten Satz gegen Sofia Kenin keine Zweifel offen und zieht mit einem 6:3, 3:6 und 6:0 in den Viertelfinal ein.
Das heisst auch, dass Novak Djokovic hier bald auf den Platz kommt und seine Viertrundenpartie gegen Jan-Lennard Struff beginnt.
Madison Keys macht mit Katerina Siniakova kurzen Prozess und bezwingt sie mit 6:2, 6:4.
... noch einmal die Highlights des gestrigen epischen Sieges von Stan Wawrinka über Stefanos Tsitsipas. Zum Geniessen!
Court Philippe-Chatrier
Kenin – Barty
Djokovic – Struff
Thiem – Monfils
Halep – Swiatek
Court Suzanne-Lenglen
Siniakova – Keys
Nishikori – Paire
Fognini – Zverev
Khachanov – Del Potro
Anisimova – Bolsova
Die besten Bilder des French Open 2019
So viel verdient Roger Federer mit Werbeverträgen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Jetzt zählt es. Für die Schweizer Frauen-Nati beginnt heute gegen Norwegen (21 Uhr) die Europameisterschaft im eigenen Land. Das Turnier ist mit der Zuversicht verbunden, dass es dem Sport einen weiteren Schub gibt.
Norwegen, Island, Finnland. Drei Partien in neun Tagen, die über weit mehr entscheiden als nur den Ausgang der EM. Auf dem Spiel steht zwar nicht der Fussball der Frauen in der Schweiz, aber ein erfolgreicher Auftritt kann dessen Entwicklung beschleunigen.