Hier geht's zu allen Resultaten von heute Mittwoch.
Liveticker
29.06.2022, 22:3929.06.2022, 22:39
Andy Murray – als Nummer 52 der Weltrangliste nicht gesetzt – fand gegen das Aufschlag-Gewitter des 2,08 m grossen John Isner kein Mittel. In vier Sätzen schlug der Amerikaner 38 Asse und liess nur zwei (abgewehrte) Breakchancen zu. Der zweifache Champion Murray verlor bei der 13. Teilnahme erstmals überhaupt vor der 3. Runde. (sda)
Die letzte verbliebene Schweizerin Viktorija Golubic (WTA 58) tritt am Donnerstag in Wimbledon im Lauf des Nachmittags zu ihrer Zweitrunden-Partie gegen die Tschechin Barbora Krejcikova (WTA 14) an. Das zweite Spiel auf dem mittelgrossen Court 18 beginnt gegen 14.00 Uhr Schweizer Zeit. (sda)
Der Spanier Carlos Alcaraz bezwingt Tallon Griekspoor aus den Niederlanden in drei Sätzen 6:4, 7:6 und 6:3.
Die Britin Emma Raducanu muss in der 2. Runde von Wimbledon die Segel streichen. Die 19-Jährige unterliegt der Französin Caroline Garcia mit 3:6 und 3:6.
Titelverteidiger Novak Djokovic ist in Wimbledon problemlos in die 3. Runde eingezogen. Der sechsmalige Champion aus Serbien gewinnt gegen den Australier Thanasi Kokkinakis 6:1, 6:4, 6:2. In seinem Auftaktmatch hatte der klare Turnierfavorit noch Anlaufschwierigkeiten gehabt und einen Satz abgeben müssen. Nächster Gegner ist mit dem als Nummer 25 gesetzten Miomir Kecmanovic ein Landsmann.
Ugo Humbert, der vor seinem Zweitrunden-Spiel gegen Casper Ruud seine Rackets vergessen hatte, schafft eine der bislang grössten Sensationen im Männer-Tableau. Die französische Weltnummer 112 eliminert mit Ruud die an Nummer 3 gesetzte Weltnummer 6. Nach seinem Fehlerstart legte Humbert einen Steigerungslauf hin und gewann mit 3:6, 6:2, 7:5 und 6:4.

Oscar Otte hat nach nur 15 Minuten Spieldauer die 3. Runde erreicht. Sein Gegner Christian Harrison aus den USA gab bereits beim Stand von 3:1 aus Sicht von Otte im ersten Satz auf.

Die serbische Weltnummer 2 lässt gegen Kokkinakis weiterhin nichts anbrennen. Zwar kriegt der Titelverteidiger etwas mehr Gegenwehr vom Australier, aber am Ende bringt er den zweiten Durchgang doch souverän nach Hause.
Der Franzose Humbert hat den Anfangsschock überwunden und übernimmt gegen den an Nummer 3 gesetzten Ruud immer wieder die Spielkontrolle. Verdient liegt er mit 2:1-Sätzen in Front. Sein norwegischer Gegner muss sich nun etwas einfallen lassen, wenn er die Partie noch drehen will.
Jule Niemeier hat in der 2. Runde von Wimbledon 2022 für eine grosse Überraschung gesorgt: Die 22-jährige Deutsche schlägt die Estin Anett Kontaveit in nur 57 Minuten 6:4, 6:0. Kontaveit ist die Nummer 3 der Weltrangliste und in Wimbledon an Position 2 gesetzt. Niemeier (WTA 97) hatte vor dieser Woche noch nie zuvor ein Grand-Slam-Match gewonnen.
Der erste Satz ist bereits vorbei. Novak Djokovic entscheidet ihn in gerade mal 30 Minuten und mit 6:1 für sich. Bei Kokkinakis läuft bis jetzt nur wenig nach Wunsch.
Novak Djokovic legt gegen Thanasi Kokkinakis einen Blitzstart hin. Der serbische Titelverteidiger holt sich gleich bei der ersten Gelegenheit ein Break und bestätigt dieses sogleich auch.
Jeden Moment beginnt die Partie zwischen Novak Djokovic und Thanasi Kokkinakis.
Casper Ruud, der beileibe kein Rasenspezialist ist, hat gegen Humbert lange zu kämpfen. Mit einer guten Phase sichert sich der Norweger aber dennoch den ersten Satz.
Der Start in die Partie war auch für Ugo Humbert schwierig, hatte er doch keine Rackets eingepackt. Mit etwas Verzögerung wurden die Schläger dann doch noch geliefert und die Partie gegen Casper Ruud konnte starten.
Wegen anhaltender Regenfälle verzögert sich der Start in den Wettkampftag in Wimbledon. Die ersten Spiele werden frühestens um 13.30 Uhr starten.
Die One-Slam-Wonders im Herren-Tennis
1 / 28
Die One-Slam-Wonders im Herren-Tennis
US Open 2021: DANIIL MEDWEDEW – Novak Djokovic 6:4, 6:4, 6:4.
quelle: keystone / justin lane
Federers Erfolgsrezept – die wissenschaftliche Erklärung
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bei den Fans war der frühere Formel-1-Pilot Valtteri Bottas schon immer beliebt. Auch beim neuen Rennstall-Einsteiger Cadillac hat er scheinbar Eindruck hinterlassen.
Alles spricht für ein Comeback als Stammfahrer: Aktuell steht Valtteri Bottas als Ersatzfahrer bei Mercedes unter Vertrag. Für den Rennstall drehte er als Stammpilot von 2017 bis 2021 seine Runden in der Königsklasse des Motorsports. Nun sieht es danach aus, dass der Finne auch künftig wieder in der ersten Reihe zu finden ist.