Sport
Motorsport

Übles Déjà-vu beim «Indy 500»: Simona de Silvestro kann ihren in Vollbrand stehenden Boliden in letzter Sekunde noch verlassen

Übles Déjà-vu beim «Indy 500»: Simona de Silvestro kann ihren in Vollbrand stehenden Boliden in letzter Sekunde noch verlassen

12.05.2015, 22:4213.05.2015, 09:05
Mehr «Sport»

Simona de Silvestro (26) hat im Training für den in knapp zwei Wochen stattfindenden Klassiker «Indy 500» einen neuerlichen Schreckensmoment unverletzt überstanden. 

Es beginnt mit Rauchschwaden und endet mit einem Vollbrand: Schrecksekunde für Simona de Silvestro – wieder in Indianapolis.YouTube/indycar

Das Auto mit der Waadtländerin am Steuer hatte Feuer gefangen, nachdem sich am Einfüllstutzen der Deckel gelöst hatte. De Silvestro hat dem Wagen rechtzeitig entsteigen und derart schlimmere Folgen vermeiden können.

Ein beängstigendes Déjà-vu

Vor fünf Jahren war ein Unfall mit brennendem Wagen im Training in Indianapolis weniger glimpflich abgelaufen. 

Damals hatte De Silvestro an der rechten Hand Verbrennungen zweiten Grades und an der linken leichtere Verletzungen erlitten. (tat/si)

Vor fünf Jahren: De Silvestro wird im letzten Moment aus ihrem Renngefährt gezogen.YouTube/s81p
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Es war die erste und zugleich auch die letzte Surfstunde» – Marcs Schicksal auf Hawaii
Marc B. (22) reiste nach Hawaii, um das Leben zu geniessen. Nach zwei Wochen trat er mit dem Rega-Jet die Heimreise an. Das ist seine Geschichte.
Es sollte die aufregendste Zeit seines Lebens werden. Das Englisch verbessern, surfen, neue Leute kennenlernen, in eine andere Kultur, einen ganz anderen Alltag eintauchen. Raus aus dem wunderschönen, aber doch etwas kleinräumigen Celerina im Engadin.
Zur Story