
Ein Fotofinish brauchte es nicht: Max Verstappen überquert die Ziellinie.Bild: keystone
Max Verstappen steht auch im Grand Prix von Belgien über allen anderen. Der Weltmeister im Red Bull sichert sich in Francorchamps seinen zehnten Saisonsieg, den achten hintereinander.
30.07.2023, 16:2830.07.2023, 16:46
Verstappen liess sich wie erwartet auch von einer Rückversetzung um fünf Plätze in der Startaufstellung nicht aufhalten. Wegen eines Getriebewechsels ausserhalb des erlaubten Kontingents von vier Einheiten war er statt von ganz vorne von Position 6 losgefahren.
Nach 17 der 44 Runden übernahm Verstappen von Teamkollege Sergio Perez die Führung und fuhr fortan ein einsames Rennen an der Spitze. Hinter dem Mexikaner belegte der Monegasse Charles Leclerc im Ferrari Platz 3.

Pole-Mann Charles Leclerc verlor seine Führung schon in Runde 1.Bild: keystone
Eintrag ins Geschichtsbuch winkt
Nach dem achten Grand-Prix-Sieg ohne Unterbruch ist Verstappen nur noch einen Erfolg von einem weiteren Rekord entfernt. Der Italiener Alberto Ascari in einem Ferrari in den Anfangsjahren der Formel-1-WM saisonübergreifend und Sebastian Vettel im Red Bull vor zehn Jahren waren neunmal am Stück Erster geworden.
Auch in Francorchamps hielt Verstappen eine Serie aufrecht; auf dem Rundkurs in den Ardennen siegte er zum dritten Mal hintereinander. Dank Sieg Nummer 45 in der Formel 1 baute er als Führender in der Gesamtwertung seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Perez auf 125 Punkte aus.
Das Team Alfa Romeo verabschiedet sich ohne zählbares Ergebnis in die vier Wochen dauernde Sommerpause. Der Finne Valtteri Bottas und der Chinese Zhou Guanyu belegten die Plätze 12 und 13. Für die Zürcher Equipe war es der vierte Grand Prix in Serie ohne WM-Punkte. (ram/sda)
Alle Fahrer der aktuellen Formel-1-Saison und ihre Bilanzen
1 / 22
Alle Fahrer der aktuellen Formel-1-Saison und ihre Bilanzen
Red Bull: Max Verstappen (26): Niederlande, 3-facher Weltmeister, 185 Rennen, 54 Siege, 98 Podien. Stand: 1. März 2024.
quelle: keystone / darko bandic
Ein Buben-Traum wird wahr – Nico schickt Marco zum Seifenkistenrennen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Auf dem Hof des Schweizer Spitzen-Springreiters Pius Schwizer in Oensingen SO lief am Donnerstagabend ein grosser Polizeieinsatz. Wie diverse Schweizer Medien berichten, kämpft der 63-jährige Olympiabronze-Gewinner mit finanziellen Problemen. Die Polizei hätte deshalb auf seinem Hof mehrere Pferde beschlagnahmt. Eine Augenzeugin berichtet von fünf bis sechs Tieren, die abtransportiert worden seien. Einigen Angestellten sollen zwischenzeitlich Handschellen angelegt worden sein. Offiziell festgenommen wurde während des Einsatzes aber niemand, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilt.