
Das Wrack von Webbers Porsche.Bild: EPA/EFE/Gabriel Pedreschi
Australier kommt mit leichten Verletzungen davon
Schwerer Unfall beim Saisonfinale der Sportwagen-Weltmeisterschaft: Das Fahrzeug des langjährigen Formel-1-Piloten Mark Webber wurde völlig zerstört, der Australier musste in ein Krankenhaus geflogen werden. Webber erlitt aber nur Prellungen und eine Gehirnerschütterung.
01.12.2014, 07:5001.12.2014, 14:37
Ein Artikel von

Der ehemalige Formel-1-Pilot Mark Webber ist beim Saisonfinale der Sportwagen-Weltmeisterschaft (WEC) in São Paulo schwer verunglückt.
In der 239. Runde war der Australier kurz vor Ende des Sechs-Stunden-Rennens in seinem Porsche 919 Hybrid beim Überrunden mit dem Ferrari-Fahrer Matteo Cressoni zusammengestossen. Bei dem Crash wurden die beiden Sportwagen völlig zerstört.
Die Unfallszenen im Video.Video: YouTube/bmwcrash1 Webber sei im Medical Center an der Rennstrecke durchgecheckt worden und dabei bei Bewusstsein gewesen. Anschliessend habe man ihn mit einem Helikopter zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus in São Paulo geflogen.
Hoffnungsvolle Signale
«Mark hat sich nach dem Crash beim Team kurz über Funk gemeldet. Das war für uns ebenso ein gutes Zeichen, wie die Tatsache, dass er nach der Bergung den rechten Arm und Daumen nach oben gestreckt hat», sagte Holger Eckhardt, der Pressesprecher von Porsche-Motorsport.

Webber mit Daumen nach oben.Bild: EPA/EFE/Gabriel Pedreschi
«Ich habe Prellungen und starke Kopfschmerzen. Ich kann mich nicht an den Unfall erinnern oder wie er passiert ist»
Mark Webber
«Er befindet sich weiterhin in Betreuung im Krankenhaus und hat Besuch von seinen Fahrerkollegen und der Teamführung. Er wird noch diese Woche nach England zurückfliegen», hiess es in der Mitteilung.
(tpr/dpa/sid/syl)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eintracht Frankfurt gewinnt als erster deutscher Klub die Europa League. Die Mannschaft mit dem Schweizer Djibril Sow setzt sich im Final gegen die Glasgow Rangers im Penaltyschiessen 5:4 durch.
Goalie Kevin Trapp avancierte in der Penalty-Entscheidung in Sevilla mit seiner Parade gegen den spät eingewechselten Aaron Ramsey zum Matchwinner. Für die Deutschen trafen sämtliche angetretenen Schützen. Djibril Sow, der das 0:1 mitverschuldet hatte, war in der Verlängerung ausgewechselt worden.