Sport
NBA

Wie geht ein perfekter 3-Punkte-Wurf?

Wissenschaftler hilft Basketballern
Wissenschaftler hilft Basketballern

Wie geht ein perfekter 3-Punkte-Wurf?

24.03.2014, 08:1924.03.2014, 15:58
  • Physikprofessor Gintaras Duda von der Creighton University erklärt, wie ein erfolgreicher 3-Punkte-Wurf nach naturwissenschaftlichen Massstäben aussieht.
  • Nach den Berechnungen ist ein Minimum von 33 Grad vonnöten.
  • Der perfekte Schuss sieht folgendermassen aus: 45-Grad-Winkel, eine Geschwindigkeit von umgerechnet etwa 32 km/h, aus 6.37 Meter abgegeben, mit zwei Umdrehungen pro Sekunden.

Weiterlesen auf sciencedaily.com (englisch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gerangel um Schweizer Nordisch-Olympiatickets – für Simon Ammann könnte es eng werden
Die Startplätze an Olympischen Spielen sind im Vergleich zu Weltmeisterschaften begrenzt. In den nordischen Disziplinen drohen Swiss-Ski bei der Vergabe der Tickets Engpässe.
Die nationalen Quotenplätze für den Saisonhöhepunkt in Italien sind seit vergangenem Winter grossmehrheitlich vergeben. Nun rückt die Frage ins Zentrum, welche Athletinnen und Athleten sie einnehmen werden. Und das bereitet vielen Aktiven und auch dem Staff Kopfzerbrechen: Denn die Felder sind wesentlich kleiner als an Weltmeisterschaften. Das IOC limitiert über nationale Quoten die Anzahl Startende, damit die Spiele personell nicht ausufern.
Zur Story