Nebel10°
DE | FR
Sport
NFL

Super Bowl: Mysteriöser QR-Code wirbt für Coinbase

Dieser QR-Code war der heimliche Star des Super Bowls.
Dieser QR-Code war der heimliche Star des Super Bowls.screenshot: youtube

Dieser QR-Code hat gerade den Super Bowl gewonnen

14.02.2022, 16:50
Mehr «Sport»

Viele Leute schauen sich den Super Bowl jeweils nur wegen der Werbungen an. Es ist bekannt, dass während dem Saisonfinal der NFL die Firmen keine Mühen und Kosten scheuen, die kreativsten Werbe-Spots den Zuschauerinnen und Zuschauern zu präsentieren. Einen unkonventionellen Werbespot präsentierte dieses Jahr die Firma Coinbase, die grösste Börse für Kryptowährungen.

Coinbase heuerte nicht etwa bekannte Schauspielerinnen oder Sängerinnen an. Nein, die Kryptobörse liess jeglichen Schnickschnack aus und liess einfach ein QR-Code über die Bildschirme der Welt fliegen. Sehr zur Begeisterung der Footballfans. Ein Video, das derzeit viral geht, zeigt eine Gruppe junger Leute, die in Jubelschreie ausbricht. Der Grund dafür: Der QR-Code hat die Ecke des Bildschirms erreicht.

Die Coinbase-Werbung erinnert stark an den DVD-Player-Bildschirmschoner. Schon damals konnte man stundenlang mitfiebern und hoffen, dass das Logo genau die Ecke trifft. Wenn du gerade nichts zu tun hast und Lust auf einen Nostalgie-Flash hast, hier kannst du dem DVD-Logo zehn Stunden lang zuschauen:

Falls man mit dem Handy wirklich den QR-Code scannte, wurde man direkt zu Coinbase verlinkt, wo ein Willkommensgeschenk von 15 US-Dollar in Bitcoin wartete. Du darfst es gerne ausprobieren.

Da sowieso kaum jemand mehr ohne Handy vor dem TV sitzt, funktionierte die Werbung von Coinbase hervorragend. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer zückten ihr Smartphone und gelangten auf die Webseite der Kryptobörse. Der Ansturm war sogar so gross, dass die Seite den Traffic nicht mehr standhalten konnte.

Dies ging auch nicht an Edward Snowden vorbei. Dass Coinbase 16 Millionen US-Dollar für eine Superbowl-Werbung ausgebe und 0 US-Dollar dafür, dass die Webseite nicht zusammenbreche, sei «so sehr Internet», twitterte der Whistleblower.

Begeistert ob der Werbung waren offenbar nicht nur die Footballfans, sondern auch die tierischen Zuschauer. Auf mehreren Videos ist zu sehen, wie Hunde den QR-Code genau verfolgen und ihn sogar anbellen.

Das Magazin «Business Insider» geht von anderen Werbekosten aus: Es schätzt den Preis für die rund einminütige Coinbase-Werbung auf etwa 14 Millionen US-Dollar. Da wurde wohl auch schon Marketingbudget für Blöderes ausgegeben. (cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen

Diese NFL-Klubs haben den Super Bowl gewonnen

1 / 22
Diese NFL-Klubs haben den Super Bowl gewonnen
6 Titel: Pittsburgh Steelers – 1974, 1975, 1978, 1979, 2005 und 2008.
quelle: epa / tannen maury
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Der wahre Star des Super Bowls ist ein Junge im Publikum

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hierundjetzt
14.02.2022 18:23registriert Mai 2015
1950: in der Zukunft haben wir fliegende Autos

2022: Hurrraaaah das Bild geht in eine Fernsehecke!!!!


(Jaaa i‘m big fun at parties)
313
Melden
Zum Kommentar
12
Christian Dubé – die Hockey-Antwort auf Karl Lagerfeld
Wenn die Bande zum Laufsteg wird: Gottérons Cheftrainer und Sportdirektor Christian Dubé (46) ist wahrscheinlich der bunteste Vogel der Hockey-Welt. Hinter seinen modischen Auftritten steht ein unkonventioneller Führungsstil.

Er weiss noch nicht, in welchem Outfit er heute Abend gegen Zug an der Bande stehen wird. Sicher ist nur: Nicht im gleichen wie am Dienstag gegen Biel. Christian Dubé (46) tritt immer in anderer Kostümierung auf. 52 verschiedene Kombinationen aus Jacken, Mänteln, Krawatten und Mützen im Laufe der Qualifikation. Und wenn die Hockey-Götter gnädig sind, noch ein paar weitere Variationen in den Playoffs.

Zur Story