Sport
NHL

NHL: Denis Malgin trifft, Alexander Barkov mit Tor des Jahres

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
New Jersey (Hischier, Müller) – Buffalo 4:1
Florida (Malgin/1T) – Montreal 6:3

Malgin trifft nach Sololauf, das Tor des Abends (oder Jahres) erzielt aber ein Teamkollege

18.02.2019, 06:3318.02.2019, 06:36

Erfolgreicher Abend für Denis Malgin! Nicht nur, dass seine Florida Panthers gegen die Montreal Canadiens einen überzeugenden 6:3-Sieg einfahren. Der frühere ZSC-Junior kann auch noch einen persönlichen Torerfolg feiern.

In der 12. Minute kommt er an der eigenen blauen Linie an die Scheibe, fährt in die offensive Zone, zieht ab und erwischt Antti Niemi auf der Fanghandseite. Der Canadiens-Keeper sieht dabei allerdings sehr unglücklich aus. Es ist Malgins siebter Treffer in dieser Saison.

Denis Malgin trifft zum 2:0 für Florida.Video: streamable

Das Tor des Spiels, des Abends, ja vielleicht sogar des Jahres erzielt aber ein anderer. Captain Aleksander Barkov markiert in der 38. Minute das siegbringende 4:3. Und wie! Aber seht selbst:

Barkov trifft herrlich zum 4:3 für Florida.Video: streamable
watson Eishockey auf Instagram
Checks, bei denen es Brunner und drüber geht. Tore, die Freudensprunger verursachen. Memes von Fora und hinten aus der Tabelle. Diaz alles findest du auf unserem Hockey-Account auf Instagram.

Schenk uns doch einen Kubalike!

Einen Sieg dürfen auch die New Jersey Devils verbuchen. Das Team von Nico Hischier und Mirco Müller gewinnt zuhause gegen die Buffalo Sabres mit 4:1. Die beiden Schweizer können allerdings keine Skorerpunkte beisteuern.

Den witzigsten Treffer dieser Partie, erzielt Flügelstürmer Miles Wood. Der Amerikaner lenkt einen Pass von Kyle Palmieri über die Linie, ehe er das Tor rückwärts mit dem Hintern aus den Angeln hebt. (abu)

Miles Wood trifft zum 1:0.Video: streamable

Die Schweizer Skorerliste

Bild
Bild: nhl.com

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Adumdum
18.02.2019 07:10registriert Juli 2014
Geiles Tor - wer hat das Ding eigentlich 'erfunden'?
00
Melden
Zum Kommentar
3
«Manchmal muss man den Mund halten»: Xhaka äussert sich zu Okafor und Sunderland-Erfolg
Granit Xhaka ist ein unverzichtbarer Faktor für den Erfolg bei Sunderland und der Nati. Vor den entscheidenden WM-Quali-Spielen sprach er über das Geheimnis seines Klubs und was er Noah Okafor rät.
Granit Xhaka und der AFC Sunderland sind nach einem knappen Drittel der Saison die grosse Geschichte der Premier League. Der Aufsteiger steht auf Platz vier und daran hat der 33-jährige Basler einen grossen Anteil. Xhaka ist Captain, Antreiber, Aggressivleader und verlängerter Arm des Trainers in Einem. Erst am letzten Wochenende beim 2:2-Unentschieden gegen Ex-Klub Arsenal sorgte er mit seiner aufbrausenden Art für Ärger, als er Gegenspieler Mikel Merino erst foulte und dann lautstark anging.
Zur Story