Die San Jose Sharks haben Peter DeBoer gefeuert. Der Headcoach muss nur sieben Monate nach dem Erreichen der Conference Finals gehen. Ihm wurde eine schwache Phase mit nun fünf Niederlage in Folge zum Verhängnis, zuletzt gab es ein 1:3 gegen die Nashville Predators.
Gemeinsam mit DeBoer wurden auch drei seiner Assistenten entlassen. Ein vierter bleibt: Bob Boughner übernimmt das Team mit dem Herisauer Stürmer Timo Meier. Bevor er in San Jose den Assistenzjob übernahm, war Boughner zwei Jahre lang Headcoach der Florida Panthers.
De Boer hatte die Sharks auf die Saison 2015/16 hin übernommen und sie in der ersten Saison gleich in den Stanley-Cup-Final geführt. «Wenn du gemeinsam Erfolg gehabt hast, dann ist eine Trennung nie einfach», sagte San Joses General Manager Doug Wilson. «Aber wir haben den Eindruck, dass dieses Team zu viel mehr fähig ist, als es bislang gezeigt hat und dass eine neue Stimme nötig ist, um es aufzuwecken.»
In der Nacht auf Donnerstag (Schweizer Zeit) stand nur ein Schweizer NHL-Spieler im Einsatz. Jonas Siegenthaler gewann mit den Washington Capitals 3:2 gegen die Boston Bruins. Der Verteidiger blieb dabei in 14 Minuten Eiszeit ohne Skorerpunkt.
Für die Entscheidung sorgte ein anderer Abwehrspieler: John Carlson, der punktbeste Verteidiger der Liga, erzielte den Siegtreffer. Während er nun bei 45 Punkten steht, hat der nächstbeste Verteidiger, Dougie Hamilton von den Carolina Hurricanes, erst 30 auf seinem Konto. (ram)