Sport
NHL

Berra überzeugt mit 27 Paraden und führt Colorado zum Sieg

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Nashville Predators (mit Josi/1 Assist) - Arizona Coyotes 5:2
Chicago Blackhawks - Minnesota Wild (mit Niederreiter) 1:2
Montreal Canadiens (mit Andrighetto) - Columbus Blue Jackets 2:1
New Jersey Devils - Colorado Avalanche (mit Berra/27 Paraden) 1:2
Calgary Flames (ohne Hiller/Ersatz) - Dallas Stars 4:3 n.P
Ottawa Senators - Philadelphia Flyers (ohne Streit/verletzt) 2:4

Berra überzeugt mit 27 Paraden und führt Colorado zum Sieg

02.12.2015, 07:0202.12.2015, 08:55
Mehr «Sport»

Mit einem starken Auftritt sichert Reto Berra den Colorado Avalanche in New Jersey den 2:1-Auswärtssieg. Auch Roman Josi, Nino Niederreiter und Sven Andrighetto können das Eis als Sieger verlassen.

Zuletzt hatte Berra zweimal dem wiedergenesenen Stammkeeper Semjon Walamow Platz machen müssen. Weil der Russe aber nicht restlos überzeugen konnte, setzte Colorado-Coach Patrick Roy gegen die New Jersey Devils erneut auf Berra. Der Zürcher rechtfertigte seinen Einsatz mit einer starken Leistung und überzeugte mit 27 Paraden. Beim 1:0-Führungstreffer durch Matt Duchene konnte sich der 28-jährige sogar einen Assist gutschreiben lassen.

Ebenfalls zu einem 2:1-Sieg kamen Nino Niederreiter und Sven Andrighetto. Niederreiter gewann mit Minnesota beim Stanley-Cup-Sieger Chicago Blackhawks, Andrighetto siegte mit Montreal zuhause gegen die Columbus Blue Jackets. Beide Stürmer blieben jedoch ohne Skorerpunkt.

Obwohl die Nashville Predators mit Roman Josi im Heimspiel gegen die Phoenix Coyotes deutlich überlegen waren, lagen sie nach 40 Minuten 1:2 zurück. Im Schlussdrittel drehte das Heimteam das Spiel dank einem Doppelpack von Filip Forsberg und einem Treffer Mike Ribero. Josi konnte sich beim letzten Treffer ins leere Tor seinen elften Assist der Saison notieren lassen.

Auch Yannick Weber konnte sich in die Skorerliste eintragen. Der Vancouver-Verteidiger bereitete beim Auswärtsspiel gegen die Los Angeles Kings den 1:0-Führungstreffer durch Daniel Sedin vor. Die Canucks, bei denen auch Sven Bärtschi und Luca Sbisa im Einsatz standen, verloren die Partie dennoch 1:2 nach Verlängerung und kassierten damit die dritte Niederlage in Folge.

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bericht aus dem Tessin: Urs Fischer könnte bald in die Super League zurückkehren
Nach dem schwachen Saisonstart mit zwei Niederlagen in der Super League, dem Scheitern in der Qualifikation zur Europa League und dem mit dem 0:5 gegen Celje schon fast besiegelten Aus in der Quali zur Conference League wackelt Lugano-Coach Mattia Croci-Torti wohl so stark wie noch nie in seiner fast vierjährigen Amtszeit im Tessin. Das Spiel gegen den FC Basel am morgigen Sonntag (16.30 Uhr) könnte schon zu einem möglichen Endspiel für den 43-Jährigen werden.
Zur Story