Nach dem schwachen Saisonstart mit zwei Niederlagen in der Super League, dem Scheitern in der Qualifikation zur Europa League und dem mit dem 0:5 gegen Celje schon fast besiegelten Aus in der Quali zur Conference League wackelt Lugano-Coach Mattia Croci-Torti wohl so stark wie noch nie in seiner fast vierjährigen Amtszeit im Tessin. Das Spiel gegen den FC Basel am morgigen Sonntag (16.30 Uhr) könnte schon zu einem möglichen Endspiel für den 43-Jährigen werden.
Angeblich sehe sich der FC Lugano auch schon nach einem Nachfolger um – obwohl noch an Croci-Torti festgehalten werden solle. Dies berichtet der Tessiner Journalist Luca Sciarini. Demnach gebe es einen klaren Lieblingskandidaten bei der Vereinsführung, wer im Falle einer Veränderung auf dem Trainerposten übernehmen könnte: Urs Fischer.
Der 59-Jährige ist mittlerweile seit bald zwei Jahren ohne Anstellung. Im November 2023 legte er sein Amt bei Union Berlin nach über fünf Jahren nieder, weil der Bundesligist nach dem elften Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz gestanden hatte. Fischer erklärte zuletzt im «Blick», die Zeit ohne Fussball zwar zu geniessen, doch: «Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, es fehle mir gar nicht.» Bevor er für ein Comeback zusage, müsse das Gefühl aber stimmen: «Es muss mich reizen, oder eben nicht. Um das geht es. Es ist nicht abhängig vom Ort. Alles ist möglich.»
Fischer wurde in der Vergangenheit auch immer wieder mit Anstellungen in der Bundesliga oder auch der 2. Bundesliga in Verbindung gebracht. Weder beim HSV, noch bei Köln oder Bochum kam es am Ende aber zu einer Zusammenarbeit. Je länger er aus dem Geschäft ist, desto unwahrscheinlicher dürfte ein Comeback in Deutschland sein.
Für Lugano wäre eine Einigung mit Fischer «nicht einfach, aber auch nicht unmöglich», schreibt Journalist Sciarini. Aufgrund der finanziellen Kraft von Klubbesitzer Joe Mansueto aus den USA dürfte das Geld kein Problem sein. Der Europacup ist nach der Klatsche im Qualifikationshinspiel gegen die Slowenen von Celje aber in weite Ferne gerückt. Ob Fischer die Herausforderung im Tessin trotzdem genügend reizt? (nih)