Sport
NHL

Vancouver Canucks verlieren zum vierten Mal in Folge

NHL in der Nacht auf Samstag
Vancouver Canucks (mit Sbisa und Bärtschi) – Edmonton Oilers 0:2
Carolina Hurricanes – New York Rangers 3:2
New Jersey Devils – Chicago Blackhawks 2:3nV
Calgary Flames – Ottawa Senators 5:2
Colorado Avalanche – Winnipeg Jets 0:1
Anaheim Ducks – Columbus Blue Jackets 0:4

Sbisa und Bärtschi verlieren mit den Canucks zum vierten Mal in Folge

29.10.2016, 08:2429.10.2016, 16:42
Mehr «Sport»

Nach vier Siegen zum Saisonstart erleiden die Vancouver Canucks die vierte Niederlage in Serie in der NHL. Das Team mit den Schweizern Luca Sbisa und Sven Bärtschi unterliegt den Edmonton Oilers 0:2.

Es war keine zwingende Niederlage für das Heimteam. Das entscheidende 0:1 in der 32. Minute fiel nach einem Bully in der Zone von Edmonton. Connor McDavid übernahm den Puck, spielte ihn quer Milan Lucic, dieser passte zurück zu McDavid, der alleine auf Ryan Miller loszog und den Keeper von Vancouver ziwschen den Schonern bezwang. Es war das fünfte Saisontor für den 19-Jährigen, der in der vierten Partie in Folge punktete.

Eiskalt versorgt McDavid den Puck im Netz.Video: streamable

80 Sekunden vor dem Ende erhöhte Lucic mit einem Schuss ins leere Gehäuse zum 2:0. Die Oilers blicken nach dem siebten Sieg im achten Spiel auf den besten Start seit 30 Jahren zurück.

Die Canucks vergaben insbesondere vor dem 0:1 ein besseres Resultat, als Jannik Hansen, Brendan Gaunce und Markus Granlund mit guten Chancen am exzellent aufgelegten Cam Talbot (26 Paraden) scheiterten. Sbisa, der mit 18:45 Minuten so lange wie noch nie in dieser Spielzeit eingesetzt wurde, und Bärtschi verliessen das Eis mit einer ausgeglichenen Bilanz. (ram/sda)

Per Autostopp um die Welt: Von Vancouver nach Olympia (USA)

1 / 16
Per Autostopp um die Welt: Woche 73 – Von Vancouver (Kanada) nach Olympia (USA)
Die Skyline von Vancouver: In der kanadischen Metropole habe ich fast eine Woche verbracht.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    FCZ bestätigt: Die Zürcher trennen sich von Trainer Ricardo Moniz
    Der FC Zürich entlässt Trainer Ricardo Moniz, wie der Verein bekannt gibt. Damit reagieren die Verantwortlichen auf eine enttäuschende Saison.

    Der Knall beim FC Zürich ist Tatsache: Wie der Klub bestätigt, ist Ricardo Moniz nicht mehr Trainer der Zürcher. In der Super League hatte der FCZ die Teilnahme an der Championship Group verpasst und die Saison auf dem enttäuschenden achten Platz beendet. Einen Nachfolger hat der FC Zürich noch nicht präsentiert.

    Zur Story