Sport
NHL

Niederreiters Jets verlieren mal wieder – gegen Nashville (ohne Josi)

NHL, Eishockey Herren, USA Winnipeg Jets at Nashville Predators Feb 27, 2025 Nashville, Tennessee, USA Winnipeg Jets right wing Nino Niederreiter 62 battles for the puck with Nashville Predators cente ...
Nino Niederreiter kämpft an der Bande.Bild: www.imago-images.de

Niederreiters Jets verlieren mal wieder – gegen Nashville, das ohne Josi antrat

28.02.2025, 06:5028.02.2025, 06:50
Mehr «Sport»

Nashville Predators – Winnipeg Jets 2:1

Roman Josi (Nashville): verletzt
Nino Niederreiter (Winnipeg): TOI 11:50 Min.

Die Serie der Winnipeg Jets ist nach elf Siegen gerissen. Das Team mit Nino Niederreiter verlor bei den Nashville Predators 1:2.

Den Jets war natürlich zugetraut worden, das Dutzend an hintereinander gewonnenen Spielen voll zu machen – und ihre längste Erfolgsserie weiter auszubauen. Als Nummer 1 der Liga waren sie gegen das nach Punkten drittschlechteste Team als Favorit angetreten. Dazu kam auf Seiten der Predators der Ausfall von Josi. Der Captain konnte wegen einer zwei Tage zuvor erlittenen Verletzung am Oberkörper nicht mittun.

Bei der 1:4-Heimniederlage gegen die Florida Panthers war Josi nach einem Check des Kanadiers Sam Bennett für das dritte Drittel nicht mehr aufs Eis zurückgekehrt. Wie lange Josis Zwangspause dauern wird, ob er überhaupt weitere Spiele verpassen wird, darüber konnten die Verantwortlichen der Predators noch keine genaueren Angaben machen.

Im Spiel in der Nacht auf Freitag stand das Schlussresultat schon nach dem ersten Drittel fest. Der Schwede Filip Forsberg hatte die Predators in Führung gebracht und der Amerikaner Neal Pionk für den Ausgleich gesorgt. Dessen Landsmann Tommy Novak traf viereinhalb Minuten vor der ersten Pause in Überzahl zur Entscheidung. Niederreiter blieb zum fünften Mal in Folge ohne Skorerpunkt.

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.

Das ist der Link zum aktuellen Programm.

Tampa Bay Lightning – Calgary Flames 3:0

J.J. Moser (Tampa Bay): TOI 19:40 Min.

Die Tampa Bay Lightning mit Janis Moser verlängerten ihr gegenwärtiges Hoch. Die Mannschaft aus Florida kam mit dem 3:0 zuhause gegen die Calgary Flames zum siebten Sieg in Folge. Für Moser wars eine besondere Genugtuung, denn Mitte Dezember hatte er sich im ersten Aufeinandertreffen mit den Flames die Unterkörper-Verletzung zugezogen, die ihn für zehneinhalb Wochen ausser Gefecht setzte, deretwegen er 28 Partien verpasste.

Anaheim Ducks – Vancouver Canucks 5:2

Pius Suter (Vancouver): 1 Tor, 1 Schuss, TOI 16:55 Min.

Stürmer Pius Suter traf erstmals nach sechs Spielen wieder, musste mit Vancouver trotzdem als Verlierer vom Eis. Beim 2:5 der Canucks auswärts gegen die Anaheim Ducks war der Zürcher im ersten Drittel für die 2:0-Führung besorgt.

Vegas Golden Knights – Chicago Blackhawks 7:5

Philipp Kurashev (Chicago): 1 Tor, 1 Schuss, TOI 12:42 Min.

Torschütze war auch Philipp Kurashev. Der Berner verkürzte beim 5:7 Chicagos bei den Vegas Golden Knights im dritten Drittel auf 5:6. Für die Blackhawks war es die fünfte Niederlage am Stück.

Montreal Canadiens – San Jose Sharks 4:3 n.V.

Dieses herrliche Tor von Cole Caufield entscheidet die Partie in der Overtime:

(ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 14
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.
quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wer macht diese Logos?!» – so schlecht kennen wir die NHL
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Darum haben die jungen Schweizer Fechter neben den Israelis protestiert
    Die U23-Europameisterschaften im Fechten interessieren in der Regel die Athleten, ihre Verwandten und Freunde – und sonst niemanden. Dieses Mal ist das anders und der Grund dafür liegt im Verhalten des Schweizer Teams bei der Siegerehrung im Teamwettkampf.

    Silber gewann das Schweizer Männer-Quartett an der U23-EM im Fechten im estnischen Tallinn. Es unterlag im Gefecht um Gold der Mannschaft aus Israel – und sorgte durch einen Protest bei der Siegerehrung für Aufregung.

    Zur Story