
Bild: keystone
24.03.2021, 06:2924.03.2021, 07:45
Chicago – Florida 3:2
Pius Suter (CHI), 1 Tor, 2 Schüsse, 16:14 TOI
Philipp Kurashev (CHI), 2 Schüsse, 1 Block, 10:06 TOI
Die Chicago Blackhawks beenden eine vier Spiele andauernde Niederlagenserie im gleichen Spiel, in dem Pius Suter eine noch zwei Spiele länger andauernde Punkteflaute beendet. Der Zürcher trifft per Ablenker zum zwischenzeitlichen 2:0.
Pius Suter trifft zum 2:0.Video: streamable
Den entscheidenden Treffer erzielt Carl Söderberg kurz nach Wiederbeginn im zweiten Drittel. Philipp Kurashev bleibt ohne Skorerpunkt, überzeugt in seiner kurzen Eiszeit aber defensiv.
Nashville – Detroit 2:0
Roman Josi (NSH), 1 Assist, 6 Schüsse, 21:17 TOI
Luca Sbisa (NSH) verletzt
Bei seiner Rückkehr nach Verletzungspause trägt Roman Josi gleich wieder viel zum Erfolg bei. Der Berner Verteidiger schiesst nicht nur sechs Mal aufs Tor, sondern bereitet auch das 1:0 mit einem seiner Schüsse vor. Mikael Granlund lenkt die Scheibe nach 14 Minuten in Detroits Tor.
Granlund lenkt Josis Schuss ins Tor.Video: streamable
Mathieu Olivier erzielt den zweiten Treffer für die Predators nach Spielhälfte. Goalie Juuse Saros feiert einen Shutout.
Philadelphia – New Jersey 3:4
Nico Hischier (NJD) verletzt
Die New Jersey Devils gewinnen das Spiel gegen Erzrivale Philadelphia mit 4:3. Den Unterschied machen die Devils durch Kyle Palmieri kurz vor der ersten Pause sowie Yegor Sharangovich und Travis Zajac im Mitteldrittel.
Schweizer Skorerliste:

Bild: screenshot nhl.com
watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.
Folge uns hier auf Instagram.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 14
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.
quelle: imago/usa today network / imago images
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die YB-Frauen sind Schweizer Meister. Im Final-Rückspiel gegen die Grasshoppers setzen sich die Bernerinnen im Penaltyschiessen durch.
Als letzte Schützin trat Iman Beney an und hatte nach ihrem Schuss eine kurze Schrecksekunde. GC-Torhüterin Lauren Kozal war zwar am Ball, konnte aber nicht verhindern, dass dieser im Netz landete. Während bei YB alle Spielerinnen getroffen hatten, war Géraldine Ess bei den Zürcherinnen gescheitert. Ausgerechnet die 23-Jährige, die im Hinspiel das späte 1:0 für die Grasshoppers erzielt hatte und die Zürcherinnen damit vom erstmaligen Titel hatte träumen lassen.