Sport
NHL

Andrighetto verwertet den entscheidenden Penalty zum Sieg für Montreal

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Montreal ((mit Andrighetto/1 Tor im Penaltyschiessen) – Carolina 2:1 nP

Als einziger von 10 Schützen getroffen: Andrighetto verwertet entscheidenden Penalty zum Sieg

08.02.2016, 07:2408.02.2016, 10:56

Dank Sven Andrighettos verwertetem Penalty gewinnen die Montreal Canadiens ihr Heimspiel gegen die Carolina Hurricanes 2:1 nach Penaltyschiessen.

Andrighetto traf im Shootout als einziger der insgesamt zehn Spieler, die von den beiden Teams zum entscheidenden Penaltyschiessen antraten. Insgesamt erhielt Andrighetto 13:51 Minuten Eiszeit. Der 22-jährige Schweizer Stürmer wurde als drittbestes Spieler des Abends ausgezeichnet.

Andrighetto verwandelt den entscheidenden Penalty.
YouTube/Canadiens de Montréal

Goalie Ben Scrivens, der schon am Vortag bei Montreals 5:1-Sieg gegen Edmonton hervorragend hielt, zeigte gegen die Hurricanes 34 Paraden.

Auch dank dem erfolgreichen Versuch von Andrighetto, der erst vor Wochenfrist aus dem Farmteam wieder in die NHL berufen worden war, haben die Canadiens nun erstmals wieder seit November zumindest zwei Spiele hintereinander gewonnen. In die Saison gestartet war Montreal höchst erfolgreich, mit neun Siegen in Serie. (fox/si)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Basel in der Krise – ist Kevin Schläpfer ein Romantiker oder ein wenig naiv?
Basels Sportchef Kevin Schläpfer verlängert in der grössten Krise seit dem Wiederaufstieg demonstrativ vorzeitig den Vertrag mit Trainer Eric Himelfarb. Machen in Basel bald «Simon & Garfunkel on Ice» die Hockey-Musik?
Es geschehen in unserem Hockey noch Zeichen und Wunder. Zumindest in Basel, diesem wunderlichen Hockey-Disneyland im Niemandsland zwischen «Big Business» und Romantik.
Zur Story