Sport
NHL

NHL: Nino Niederreiter glänzt gegen Vancouver mit Tor und Assist

Vancouver Canucks goalie Kevin Lankinen, left, stops Winnipeg Jets' Nino Niederreiter (62) as Vancouver's Quinn Hughes (43) defends during the second period of an NHL hockey game in Vancouve ...
Niederreiter stochert den Puck an Canucks-Goalie Kevin Lankinen vorbei.Bild: keystone

Niederreiter glänzt mit Tor und Assist – Fiala profitiert von Goaliefehler

12.11.2025, 07:1512.11.2025, 13:16

Montreal – Los Angeles 1:5

Kevin Fiala: 1 Tor, 3 Schüsse, 18:29 TOI

Die LA Kings feiern in Montreal einen überzeugenden 5:1-Auswärtssieg. Kurz vor der ersten Pause gerieten die Gäste aus Los Angeles noch in Rückstand, drehten dann aber im Mitteldrittel die Partie.

Der Schweizer Kevin Fiala trug mit seinem Tor zum 3:1 entscheidend zum Erfolg bei, profitierte dabei aber auch von einem Fehler von Montreal-Goalie Sam Montembeault, der ihm den Puck auf dem Silbertablett servierte.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/LA Kings

St.Louis – Calgary 3:2

Pius Suter: 1 Assist, 1 Puckverlust, 17:42 TOI

Die St.Louis Blues gewinnen das Kellerduell der zwei schlechtesten NHL-Teams der Saison gegen die Calgary Flames mit 3:2. Nach zwischenzeitlicher 3:0-Führung musste das Team von Pius Suter doch noch zittern, als Calgary wieder bis auf ein Tor herankam. Am Ende brachten die Blues den Sieg aber über die Zeit.

Pius Suter konnte sich einen Assist notieren lassen. Der Zürcher Stürmer gab beim Powerplay-Tor von Dylan Holloway zum 1:0 den zweiten Assist.

Minnesota – San Jose 1:2nV

Philipp Kurashev: 3 Schüsse, 1 Block, 19:03 TOI

Die Siegesserie der San Jose Sharks geht weiter. Der Auswärtserfolg beim 2:1 nach Verlängerung gegen die Minnesota Wild ist bereits der vierte Sieg hintereinander. Erneut war der 19-jährige Macklin Celebrini mit zwei Assists die prägende Figur des Spiels. Philipp Kurashev bleib ohne Skorerpunkt, zeigte aber in seinen 19 Minuten Eiszeit eine gute Defensivleistung.

Die Highlights des Spiels. Video: YouTube/NHL

Vancouver – Winnipeg 3:5

Nino Niederreiter: 1 Tor, 1 Assist, 3 Schüsse, 14:18 TOI

Nino Niederreiter war beim 5:3-Auswärtssieg der Winnipeg Jets gegen die Vancouver Canucks eine der prägenden Figuren. Der Churer Stürmer brachte Winnipeg nach 35 Minuten mit 3:2 in Führung, nur wenigen Sekunden nachdem sein Teamkollege Josh Morrissey den 2:2-Ausgleich erzielt hatte.

48 Sekunden vor dem Ende war Niederreiter dann erneut entscheidend involviert. Der Nati-Star spedierte den Puck in die offensive Zone, wo Alex Iafallo nur noch ins leere Tor einschieben musste.

Ottawa – Dallas 2:3nV

Lian Bichsel: 2 Strafen, 6 Hits, 12:18 TOI

Bei Dallas verteidigte Stammspieler Lian Bichsel auch im 17. Meisterschaftsspiel. Der Solothurner gewann mit den Stars auswärts 3:2 n.V. über die Ottawa Senators und feierte den dritten Sieg in Folge, bleib dabei ohne Skorerpunkt. In der Verlängerung erzielte Roope Hintz das entscheidende Tor. (abu)

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/NHL
Standings provided by Sofascore
Standings provided by Sofascore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wer macht diese Logos?!» – so schlecht kennen wir die NHL
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weiterreicht, ist ein cleverer irischer Fan
11. November 2011: Conor Cunningham war nicht der Matchwinner. Dennoch ist er nach dem klaren 4:0-Sieg Irlands gegen Estland in der Barrage für die EM 2012 das grosse Thema. Denn der Fan hat es geschafft, das Spiel als estnischer Ersatzspieler zu sehen.
Irische Fussballfans sind für zwei Dinge bekannt: Sie trinken viel und reisen gerne. Und am liebsten kombinieren sie diese beiden Tätigkeiten. Sportstudent Conor Cunningham fliegt mit zehn Kumpels für das EM-Qualifikationsspiel der Iren nach Estland – ohne ein Ticket zu haben. Und weil das Stadion klein, aber der Andrang gross ist, stirbt die Option «Schwarzmarkt» rasch.
Zur Story