Statt wie bisher 35 gibt es bei den Olympischen Spielen neu 41 Medaillenentscheidungen im Schwimmen. Neuerdings werden jeweils bei den Männern und Frauen die 50 Meter Wettbewerbe im Brust-, Rücken- und Schmetterlingsschwimmen in das Programm aufgenommen. Dies gab das Internationale Olympische Komitee (IOC) am gestrigen Mittwoch bekannt. Bisher gab es diese Distanz nur im Crawl.
Insgesamt gibt es nun bei den Frauen und Männern je 20 Wettbewerbe und noch eine Mixed-Staffel. Durch die Aufnahme der neuen Wettbewerbe erhöhen sich auch die Medaillenchancen von Noè Ponti, über 50 Meter Delfin in der Kurzbahn ist der Tessiner aktuell Weltrekordhalter. An Olympia wird allerdings im grossen Becken um die Medaillen geschwommen.
In Los Angeles soll es zu insgesamt 25 Mixed-Wettbewerben kommen, neben dem Schwimmen unter anderem auch im Golf, Tischtennis und bei der 4x100-Meter-Staffel in der Leichtathletik.
Es wurden auch noch andere Änderungen kommuniziert. So wird das Fussballturnier der Frauen neu mit 16 statt wie bisher 12 Nationen ausgetragen, den umgekehrten Weg geht das Männerturnier. IOC-Sportdirektor Kit McConnell zeigte sich begeistert über diese Änderung: «Das spiegelt das Wachstum des Frauenfussballs in der ganzen Welt wider.» Anders als bei den Männern, die nur mit durch drei ältere Profis verstärkten U23-Teams spielen, kämpfen die Frauen mit den bestmöglichen Kadern um die Medaillen.
Damit dürften erstmals mehr Frauen als Männer vertreten sein. Insgesamt gibt es für die Olympischen Spiele in Los Angeles Quotenplätze für 11'198 Athletinnen und Athleten – davon gehen 5655 an Frauen und 5543 an Männer.
Bereits länger ist bekannt, welche Disziplinen neu in das Programm aufgenommen werden: Baseball/Softball, Cricket, Flag Football, Lacrosse und Squash. (riz)