Sport
Premier League

Cousin von ManCity-Besitzer will sich Newcastle United kaufen

Cousin von ManCity-Besitzer will sich Newcastle United kaufen – für 398 Millionen Euro

27.05.2019, 12:4927.05.2019, 16:24
Mehr «Sport»

Übernimmt bald der nächste Scheich einen Klub aus der Premier League? Englische Medien berichten, dass Khaled bin Zayed Al Nehayan drauf und dran ist, Newcastle United zu kaufen. Der Scheich ist der Cousin von Mansour bin Zayed Al Nahyan, der 2009 Manchester City kaufte und seither fleissig auf dem Transfermarkt wütete.

Wie die Sun schreibt, soll Scheich Khaled bereit sein, umgerechnet 398 Millionen Euro für die «Magpies» an den derzeitigen Besitzer Mike Ashley zu überweisen. Die Verträge sollen gar schon unterzeichnet sein. Khaled habe schon im letzten Jahr den FC Liverpool kaufen wollen, sei aber mit seinem Angebot über zwei Milliarden Pfund gescheitert.

Übernimmt Khaled bin Zayed Al Nehayan tatsächlich in Newcastle, dürften wohl bald grosse Einkäufe folgen. Das wäre schade um Fabian Schär, der sich als Innenverteidiger einen Stammplatz sicherte. (zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Newcastle: Die wilde Party-Stadt im Norden Englands
1 / 32
Newcastle: Die wilde Party-Stadt im Norden Englands
Willkommen in Newcastle, der Stadt der wilden Katzen ... (FOTO: DUKAS/FAMEFLYNET UK)
quelle: fameflynet uk / fameflynet.uk.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rburri38
27.05.2019 14:38registriert Februar 2018
Zum Ferrari, zur Yacht und zum Privaten 747 gehört für einen Scheich heutzutage scheinbar auch ein Premier League Verein dazu. Was soll man sonst mit den Milliarden machen? Etwa für faire Löhne oder Bildung? Sicher nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
demian
27.05.2019 15:09registriert November 2016
Werden die Ergebnisse dann am Abend zuvor beim Familienessen ausgemacht?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bacchus75
27.05.2019 15:40registriert Oktober 2014
Ich spielte mit dem Cousin Fifa... die Jungs kaufen sich Vereine.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Die Nati hat ein Land begeistert – doch die Arbeit geht weiter
Die Heim-EM ist für die Schweiz zu Ende. Mit vier starken Partien hat die Nati eine ganze Nation in den Bann gezogen. Zu lange darf man sich auf den Lorbeeren nicht ausruhen, denn es gibt noch viel Arbeit.
Auch im Viertelfinal schlugen sich die Schweizerinnen mehr als tapfer und schenkten den Spanierinnen nichts. Bis in die 65. Minute hielt man gegen die amtierenden Weltmeisterinnen die Null. Eine durchaus beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass die Ibererinnen die meisten Tore der Gruppenphase schossen.
Zur Story