Sport
PSG

Nach Messi: Auch Sergio Ramos verlässt PSG

Nach Messi: Auch Sergio Ramos verlässt PSG

Nach Lionel Messi wird mit dem Spanier Sergio Ramos ein weiterer Weltmeister Paris Saint-Germain nach dem Saisonende verlassen.
03.06.2023, 09:0803.06.2023, 09:32
epa10467411 Sergio Ramos of PSG reacts after the UEFA Champions League Round of 16, 1st leg match between Paris Saint-Germain and Bayern Munich in Paris, France, 14 February 2023. EPA/TERESA SUAREZ
Kehr PSG den Rücken: Sergio Ramos.Bild: keystone

Der 37-jährige Verteidiger war im Sommer 2021 von Real Madrid zu PSG gewechselt, konnte aber nach seinen grossen Erfolgen mit Spaniens Rekordmeister auch nicht dafür sorgen, dass der ambitionierte Klub aus der französischen Hauptstadt erstmals die Champions League gewinnt. In dieser Saison scheiterten die Pariser bereits in den Achtelfinals an Bayern München.

«Ich werde mich neuen Herausforderungen stellen, ich werde andere Farben tragen», schreibt Ramos auf Instagram. Fussballkollege Neymar kommentierte unter dem Beitrag: «Es war mir eine Freude, teil deiner Geschichte zu sein.»

Mit PSG gewann Ramos zwei Meistertitel und den französischen Supercup. Ob und wo der Abwehrhüne seine Karriere fortsetzt, ist nicht bekannt. (cst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
SCB-Enttäuschung gegen den ZSC – HCD schiesst Rappi tiefer in die Krise – Lugano im Hoch
Lugano und die ZSC Lions setzen ihre Siegesserien fort, während Davos zu Hause weiter ungeschlagen ist. Die Fakten vom letzten Spieltag vor der Nationalmannschaftspause.
Die ZSC Lions setzten ihren Siegeszug fort. Der Titelverteidiger gewann dank dem 3:0 in Bern zum vierten Mal in Serie. Die 15'645 Zuschauer mussten sich bis zur 42. Minute gedulden, ehe der erste Treffer fiel. Diesen erzielte der finnische Verteidiger Mikko Lehtonen. Den Gastgebern gelang es trotz 29 Torschüssen nicht, ZSC-Goalie Robin Zumbühl zu bezwingen.
Zur Story