Sport
Roger Federer

Federer, der Spassvogel: Der «Maestro» zaubert Kindern in Malawi ein Lächeln auf die Lippen

Spassvogel Federer in Malawi in Aktion: Kommuniziert wird mit Banane.
Spassvogel Federer in Malawi in Aktion: Kommuniziert wird mit Banane.bild: imgur

Federer, der Spassvogel: Der «Maestro» zaubert Kindern in Malawi ein Lächeln auf die Lippen

20.07.2015, 07:5320.07.2015, 10:40

Tennis-Star Roger Federer ist nach Malawi gereist, um ein Hilfsprojekt für Kinder im armen südostafrikanischen Land einzuweihen. Federer will am Montag ein Kinderzentrum eröffnen, das die frühkindliche Entwicklung fördern soll. Seit 2011 unterstützt die Roger-Federer-Stiftung das Projekt.

«Ich war immer der Meinung, dass Kinder die Zukunft sind und ich freue mich wirklich, sie zu unterstützen und ihnen eine Gelegenheit zu geben, zur Schule zu gehen», sagte Federer am Sonntag nach seiner Landung auf dem Flughafen der Hauptstadt Lilongwe der Nachrichtenagentur AFP.

«Ich denke, es ist sehr wichtig, dass jedes Kind diese Gelegenheit bekommt, also versuche ich, so viel wie möglich zu helfen», fügte die derzeitige Weltnummer 2 hinzu.

Seine wohltätige Stiftung arbeitet seit vier Jahren mit der internationalen Hilfsorganisation Action Aid an sechs Orten in Malawi zusammen und will bis 2021 insgesamt 135'000 Kindern in einem der ärmsten Länder der Welt helfen.

In Malawi haben viele Kinder nicht einmal das Nötigste zum leben. Mehr als die Hälfte der Kinder zwischen 18 und 23 Monaten leiden daher laut einer neuen Studie unter Wachstumsverzögerungen. (pre/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Italien muss gegen Nordirland ran – das wären die Gegner im Playoff-Final
Noch sechs der 48 Plätze sind im Teilnehmerfeld der Fussball-WM 2026 frei. In Playoffs wird ermittelt, wer im nächsten Sommer nach Nordamerika reisen darf. Am Donnerstag wurden in Zürich die Paarungen ausgelost.
Erst im nächsten Frühling werden alle 48 Teilnehmer der Fussball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko feststehen. Am Donnerstag, den 26. März, finden die Playoff-Halbfinals statt. Endgültig um die Wurst geht es in den Finalspielen am Dienstag, den 31. März.
Zur Story