Sport
Roger Federer

Federer mit viel mehr Problemen als erwartet nach Marathon weiter 

ATP-Turnier in Istanbul, Viertelfinals
R. Federer s. D. Gimeno-Traver 7:6 6:7 6:3
D. Schwartzmann s. S. Giraldo 0:6 6:2 6:2

Federer mit viel mehr Problemen als erwartet nach Marathon weiter 

Roger Federer tut sich in Istanbul sehr schwer. Im Viertelfinal gegen Daniel Gimeno-Traver (ATP 62) muss er durch über drei umkämpfte Sätze ringen, bevor der 7:6, 6:7, 6:3-Sieg feststeht.
01.05.2015, 15:5401.05.2015, 16:32

Die Partie beginnt für Federer optimal. Schon im ersten Servicespiel Gimeno-Travers nimmt er diesem den Aufschlag zum 2:0 ab. Doch der Spanier lässt sich nicht verunsichern und schnappt sich das sofortige Rebreak zum 1:2. So muss das Tiebreak entscheiden. Dem Schweizer gelingen die Mini-Breaks zum 4:2 und 7:3 – der Durchgang ist in 50 Minuten eingetütet.

Animiertes GIFGIF abspielen
Der Punkt zum ersten Satzgewinn von Federer im Tiebreak.Gif: Tennistv

Die Weltnummer 62 aber erweist sich als härterer Widersacher als erwartet. Federer vergibt erst zwei Breakbälle zur 2:1-Führung, lässt sich dann aber seinerseits beim 1:3 den Aufschlag abnehmen, nachdem er den ersten Breakball noch abwehren konnte. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Das Break von Gimeno-Traver zum 3:1 im zweiten Satz.gif: Tennistv

In der Folge zittert Gimeno-Traver zwar bei jedem Servicespiel, lässt sich allerdings trotz Breakchancen Federers in jedem Game die Butter erst nicht mehr vom Brot nehmen. Als er aber zum Satzgewinn aufschlägt, holt sich der Schweizer das Rebreak zu Null. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Das Rebreak von Federer zum 4:5 im zweiten Satz.Gif: Tennistv

Federer scheint den Schwung erst zu nutzen und holt sich auch beim Stand von 5:5 und 40:0 drei Break- und Mini-Matchbälle. Aber Gimeno-Travers macht alle Chancen zunichte und sichert sich das 6:5 mit fünf Punkten in Serie.

Im entscheidenden Tiebreak geht der Schweizer gleich mit einem Mini-Break in Führung, gibt dieses jedoch bis zum 3:3 wieder ab und muss dem 29-Jährigen den Punkt zum 6:4 und nach 61 Minuten den Satzausgleich mit einem Return ins Netz einstecken.

Animiertes GIFGIF abspielen
Der Punkt von Gimeno-Traver zum 1:1-Satzausgleich.Gif: Tennistv

Einen frühen Rückstand im Entscheidungssatz kann Federer nur knapp abwenden. 0:40 liegt er zurück und muss in der Folge einen vierten Breakball abwehren, bevor der 33-Jährige mit 1:0 in Führung geht.

Beim Stand von 4:5 holt Federer ein 15:40 auf und realisiert das Break zum 5:3. Wenig später ist der Sieg mit dem ersten Matchball zum 7:6, 6:7, 6:3 nach 2:27 Stunden doch noch im Trockenen.

Im Halbfinal trifft Roger Federer morgen auf Diego Schwartzmann (ATP 63). Der Argentinier, der einen Platz schlechter klassiert ist als Gimeno-Traver, besiegte in seinem Viertelfinal den favorisierten Santiago Giraldo 0:6, 6:2, 6:2. Federer weist gegen den 22-Jährigen eine 2:0-Bilanz auf. Zuletzt bekundete er in Indian Wells im März beim 6:4, 6:2 keine Probleme. (fox)

Gegen diese Spieler hat Federer noch eine weisse Weste

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Traum vom WM-Titel lebt: Das sind fünf Schlüsselspieler der U17-Nati
Die Schweizer U17-Nationalmannschaft steht im WM-Viertelfinal und trifft am Freitag (15.45 Uhr) auf Portugal. In den bisherigen Spielen gab es einige Junioren, welche herausstachen. Wir stellen fünf von ihnen näher vor.
Nur aufgrund der Verletzung von Torhüter Théodore Pizarro ist Noah Brogli seit der K.-o.-Phase die Nummer eins der Schweizer. Der 17-Jährige steht beim FC Winterthur unter Vertrag und kam zu Beginn der Saison bei der U21 der Eulachstädter in der 1. Liga Classic zu fünf Einsätzen. Dabei blieb Brogli zweimal ohne Gegentor. Auch in der Super League stand der Schlussmann bereits im Kader, allerdings nur als Ersatztorhüter. Da sich mit Antonio Spagnoli Winterthurs eigentliche Nummer zwei im Herbst verletzte, konnte Brogli Super-League-Luft schnuppern.
Zur Story