Sport
Schaun mer mal

WM-Qualifikation 2018: Syrien schafft dank Tor in 93. Minute die Asien-Playoffs

epa06186378 Syrian people watch the FIFA World Cup 2018 qualifying soccer match between Iran and Syria on a huge screen in a park in Damascus, Syria, 05 September 2017. The match between Iran and Syri ...
Stimmung auch zuhause: Public Viewing in Damaskus.Bild: EPA

Dieses Tor in der 93. Minute macht das vom Krieg gebeutelte Syrien sooo glücklich

06.09.2017, 07:0306.09.2017, 07:29
Video: streamable

Syrien darf weiter von der ersten WM-Teilnahme träumen. Das Team aus dem kriegsgeplagten Land ist in der Asien-Qualifikation in ein Entscheidungs-Playoff gegen Australien eingezogen. Der Sieger dieser Begegnungen bekommt es abschliessend mit dem Viertplatzierten aus Nord- und Mittelamerika zu tun.

Die Syrer schafften es hauchdünn dank des Treffers von Omar Al Somah in der 93. Minute zum 2:2-Ausgleich im Iran. Andernfalls hätte Usbekistan den dritten Rang belegt. Fix qualifiziert für die WM 2018 haben sich Südkorea und Saudi-Arabien, zuvor hatten sich schon Japan und der Iran die Teilnahme am Turnier in Russland gesichert. (ram)

Happy End nach über 2 Jahren

Video: watson

Zu viel Fussball und Barbecues nebelt Chile ein

1 / 10
Zu viel Fussball und Barbecues nebelt Chile ein
Smog-Alarm in Chiles Hauptstadt Santiago. Grund dafür seien die Einwohner, die zu oft grillieren.
quelle: ap/ap / esteban felix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schurter zum letzten Mal gefeiert – jetzt ist seine Karriere beendet
Nino Schurter, der erfolgreichste Mountainbiker der Geschichte, beendet am Weltcup in Lenzerheide seine grandiose Karriere mit einem 24. Platz. Weltmeister Alan Hatherly gewinnt das Rennen.
Schurter wählte sein Heimrennen als Abschied, obwohl zwei Weltcup-Stationen noch ausstehen. Anders als im Short Track oder vor einer Woche an der WM in Crans-Montana zeigte der 39-jährige Bündner eine starke Leistung. Und er bekam den Abschluss, den er sich gewünscht hatte: in einer Atmosphäre wie beim WM-Titel 2018 und beim Rekord-Weltcupsieg fünf Jahre später am selben Ort. Wiederum sorgten 20'000 Mountainbike-Fans in Lenzerheide für eine Ausnahmestimmung.
Zur Story