Nein, das ist leider keine Satire. Hier wurden tatsächlich "falsche Sponsoren" auf der alten Wankdorfuhr abgeklebt. #YBMUFC #UEL #BSCYB pic.twitter.com/MILq7EgO1a
— Herr Shearer (@HerrShearer) 19. September 2018
Riesige Vorfreude in Bern: Heute Abend trägt YB das erste Champions-League-Spiel seiner Klubgeschichte aus. Dazu wurde das Stade de Suisse in ein der Königsklasse entsprechendes Kleid gehüllt. Von den Massnahmen betroffen ist auch die unmittelbare Umgebung des Stadions, wie der obige Tweet zeigt. Die UEFA liess auf einem Bild, welches beim WM-Final 1954 geschossen worden war, die damaligen Sponsoren abdecken. Der Sprecher der Young Boys bestätigte gegenüber dem Blick, dass der Klub mit einer saftigen Busse rechnen müsse, wenn er sich nicht an diese Vorgaben halte. (ram)
Wankdorf Stadium, Bern (1954) West Germany v Hungary #WorldCup #Final #Bern #Switzerland #fifa #Deutschland #Magyarország #Hungary #Wankdorf pic.twitter.com/K4AS6Reyrq
— MotherSoccer (@MotherSoccerNL) 19. November 2017
Cristiano Ronaldo, Neymar, Jordan Henderson, Roberto Firmino, Karim Benzema, N'Golo Kante: Das sind nur einige der Fussballstars, die im vergangenen Transfersommer ihre Zelte in Europa abgebrochen haben, um in der Saudi Pro League gutes Geld zu verdienen.