Sport
Schaun mer mal

Lobball landet genau auf der Netzkante – diese kuriose Szene beweist, dass es nicht der Tag von Azarenka war

Bicht der 
Bicht der 

Lobball landet genau auf der Netzkante – diese kuriose Szene beweist, dass es nicht der Tag von Azarenka war

03.09.2014, 22:0203.09.2014, 22:28

Im Viertelfinale kommt es zum Duell zwischen der zweifachen US-Open-Finalistin Victoria Azarenka aus Weissrussland (ATP 10) und der Russin Ekaterina Makarov (ATP 19). Dabei muss Azarenka spätestens im zweiten Satz feststellen, dass heute nicht ihr Tag ist. Oder andersherum: Es ist der Tag von Makarov.

Animiertes GIFGIF abspielen
Unfassbare Szene im Viertelfinale.Gif: tsi2

Nachdem Azarenka schon den ersten Satz verliert, muss sie im zweiten Durchgang beim Stand von 2:3 ihren Service durchbringen, um im Spiel zu bleiben. Nach einem guten Aufschlag kann sie mit der Vorhand nachlegen, Makarov bleibt nur noch ein «Verzweiflungslob». 

Dieser fällt jedoch genau auf die Netzkante, die überraschte Weissrussin muss den Rückzug antreten, kann aber reaktionsschnell den Ball noch rüberspielen. Makarov haut den Ball danach zwar in die Maschen, aber die Götter sind trotzdem heute auf ihrer Seite. Ihr gelingt nämlich auch im gleichen Game das entscheidende Break. (syl)

Animiertes GIFGIF abspielen
Netzroller: Eine Wahrscheinlichkeit im Promillebereich.Gif: tsi2
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Slalom sorgt für die nächste Premiere: Nach Brasilien feiert Belgien
In den Männer-Slaloms ist schon länger fast in jedem Rennen alles möglich. In Gurgl stehen zwei Fahrer erstmals auf dem Podest, Armand Marchant lässt Belgien jubeln.
Während sich Tanguy Nef trotz starker Leistung nach dem 5. Platz noch etwas länger mit dem ersten Weltcup-Podestplatz seiner Karriere gedulden muss, zeigen zwei andere Stangenkünstler, wie schnell es gehen kann. Paco Rassat hatte bisher einen 6. Rang als Bestergebnis und preschte am Samstag im Ötztal vom 14. Platz an die Spitze vor. «Es ist verrückt», rang der 27-Jährige aus Chambéry in den Savoier Alpen um Worte. «Ich weiss nicht, was ich sagen soll, ich bin glücklich, ein Traum geht in Erfüllung.»
Zur Story