14.10.2015, 14:4514.10.2015, 14:45
Während der laufenden Rugby-WM werden wir wieder einmal Zeuge von packenden Haka-Tänzen, welche die Athleten vor den Spielen aufführen. Unter anderem soll mit diesem Ritual der Gegner eingeschüchtert werden. Besonders bekannt für ihre mitreissenden Hakas sind die Neuseeländer.
Vor rund 32 Jahren war der Tanz der All Blacks allerdings noch nicht ganz so impulsiv wie heute. Vielmehr erinnert der damalige Haka an ein lockeres Rentner-Turnen.
Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥
Das könnte dich auch noch interessieren:
12. August 1961: Skandale und das Eidgenössische Schwingfest, das passt etwa so gut zusammen wie Sommer und Langlaufberichterstattung. 1961 wurde Karl Meli in Zug aber tatsächlich unter skandalösen Umständen König – nur gab es das Wort Skandal damals im Schwingen noch nicht.
Die Könige der Neuzeit nehmen wir alle als Titanen wahr. Auch durch die Beschreibungen und Abbildungen in den Medien: Rudolf Hunsperger, Ernst Schläpfer, Jörg Abderhalden, Kilian Wenger und Matthias Sempach erscheinen zu Recht als Giganten.