Sport
Schaun mer mal

Angriff ist die beste Verteidigung: Sampdoria startet beim Anspiel mit 10 Spielern an der Mittellinie

Kuriose Szene in der Serie A
Kuriose Szene in der Serie A

Angriff ist die beste Verteidigung: Sampdoria startet beim Anspiel mit 10 Spielern an der Mittellinie

06.01.2015, 13:2406.01.2015, 13:54
Mehr Offensivgeist kann eine Mannschaft beim Anpfiff nicht zeigen. So präsentierte sich gestern Sampdoria Genua im Auswärtsspiel gegen Lazio Rom mit zehn Mann an der Mittellinie. Die Laziali waren aber offenbar nicht sonderlich beeindruckt, schliesslich verpuffte die ungewöhnliche Variante ergebnislos. Und Lazio schickte danach die Gäste mit einem klaren 3:0-Erfolg nach Hause.

Dass eine mutige Taktik beim Anspiel erfolgreich sein kann, hat Red Bull Leipzig vor gut einem Jahr gegen Stuttgart II bewiesen, als sie mit sieben Mann nach vorne stürmten und innert neun Sekunden die Führung erzielen konnten (Video unten). Ob die Trainer für diese Ideen zu viel FIFA gezockt haben? (syl)
Video: YouTube/Football Highlights
Video: YouTube/Kick Screameer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
St.Gallen dreht das Nachholspiel gegen Lugano und rückt Leader Thun näher
Der FC St. Gallen bremst den Lauf des FC Lugano im Wiederholungsspiel der Super League am Mittwoch und stösst auf den 2. Platz vor. Lukas Daschner ist beim 3:1-Sieg der Matchwinner.
Zum ersten Mal in dieser Saison konnte Lukas Daschner von Beginn an spielen und war gleich entscheidend. Dem 27-jährigen Mittelfeldspieler gelang in der 62. Minute die Aktion, die in diesem nicht immer sehr intensiv geführten Spiel den Unterschied machte. Daschner nahm eine Hereingabe im Strafraum gekonnt an und traf aus der Drehung zum 2:1.
Zur Story