Sport
Schaun mer mal

Spieler zeigt Schiri Kamphuis nach dessen plumper Schwalbe die Gelbe Karte

Spieler zeigt Schiri nach dessen plumper Schwalbe die Gelbe Karte

30.04.2018, 14:2430.04.2018, 14:40

Nach 34 Jahren ist Twente Enschede aus der Eredivisie abgestiegen. Das gab nach dem 0:5 bei Vitesse Arnheim genauso zu reden wie jene Szene, die sich nach einer Stunde ereignet hatte. Im Mittelpunkt: Schiedsrichter Jochem Kamphuis. Nach einem Zweikampf, bei dem der Ref im Weg steht und hinfällt, sieht er Gelb. Vitesse-Flügel Navarone Foor zeigt dem Unparteiischen wegen dessen Schwalbe den Karton – und der lacht nur darüber. «Das war die erste Verwarnung in meinem Leben», betonte Kamphuis nach der Partie.

Er bewies damit wesentlich mehr Humor als einst sein schottischer Kollege Dougie Smith. Der verwarnte in einer ähnlichen Szene den Glasgow-Rangers-Star Paul Gascoigne. Der Schiri hatte die Gelbe Karte verloren und «Gazza» brachte sie ihm höflich zurück. Dass er es so machte, als würde er den Ref verwarnen, fand Smith kein bisschen lustig. (ram)

Gascoigne zeigt dem Schiri Gelb.Video: YouTube/Classic Football

So grandios reagieren Fussballer, wenn die Rote Karte gezeigt wird

1 / 60
So grandios reagieren Fussballer, wenn die Rote Karte gezeigt wird
Waaaaas? Rot? Für MICH? Kann nicht sein! So wie Marco Verratti und Thiago Silva reagieren Fussballer oft bei Roten Karten. Wir haben für euch die besten Rote-Karte-Momente der letzten Monate gesammelt.
quelle: ap/ap / francois mori
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wie dieser alte Mann auf eine Spritze reagiert? So:

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ziasper
30.04.2018 15:53registriert September 2017
Genau solche Schiedsrichter braucht es vermehrt!
00
Melden
Zum Kommentar
1
Generalsekretär über die Heim-WM: «Wollen Schulklassen ermöglichen, die Spiele zu erleben»
Die Eishockey-WM ist im kommenden Jahr der grösste in der Schweiz stattfindende Sport-Event. Christian Hofstetter (58), Generalsekretär der nächstjährigen WM, spricht anlässlich des Sport.Forum.Schweiz in Luzern über Fanzonen und verrät, auf welchen NHL-Final er zumindest in dieser Saison nicht hofft.
Christian Hofstetter, Sie verantworten im nächsten Jahr mit der Eishockey-WM den grössten Sportanlass in der Schweiz. Wie ist der Stand der Vorbereitungen?
Christian Hofstetter: Der Countdown läuft. Als wir angefangen haben, blieben bis zum WM-Beginn über 800 Tage, jetzt (am Montag – Red.) sind es noch 193 Tage bis zum Eröffnungstag am 15. Mai. Wir sind auf Kurs und an dem Punkt, an dem wir sein wollen, auch wenn das eine oder andere Teilprojekt noch komplexe Diskussionen erfordert.
Zur Story